Aktuelle Projekte und städtebauliche Entwicklungen im Zielgebiet Donauraum Leopoldstadt - Prater
Derzeit befinden sich mehrere städtebauliche Entwicklungen im Zielgebiet Donauraum Leopoldstadt-Prater in Vorbereitung, Planung oder in Bau. Auf freien Flächen oder Flächen, die nicht optimal genutzt werden, entstehen neue Gebäude und Quartiere.
Sport Arena (in Bau)
Bis 2025 entsteht auf dem Areal des ehemaligen Radstadions eine neue, multifunktionale Sport Arena Wien für Ballsport, Turnen und Leichtathletik. Im Juli 2022 wurde der Spatenstich gesetzt.
Viertel Zwei Plus (in Bau)

Im Gebiet zwischen Trabrennstraße, Vorgartenstraße und Meiereistraße sollen - rund um die Trabrennbahn Krieau - bis 2023 ungefähr 800 Wohnungen, 80.000 Quadratmeter Büroflächen, 300 Heimplätze für Studierende sowie Hotel- und gewerbliche Nutzung entstehen. Teile davon wurden bereits umgesetzt. Die denkmalgeschützten Stallungen und Tribünen werden saniert und umgenutzt.
Gemeindebau in der Engerthstraße 259 (in Bau)

Bis voraussichtlich 2024 werden in der Engerthstraße 259 / Ecke Dr.-Natterer-Gasse circa 130 "Gemeindewohnungen NEU" gebaut. Im Erdgeschoß sind Geschäftsräume vorgesehen. Die Tiefgarage soll auch Platz für die am Grundstück bestehenden Parkplätze bieten.
Waterfront - Meiereistraße bis A23

Das Entwicklungsgebiet Waterfront liegt entlang der U2-Achse zwischen Meiereistraße und A23. Es umfasst Projekte, die derzeit in Planung oder in Bau sind, wie den Fernbus-Terminal, die Sport Arena Wien oder den Donaumarina Tower. Andere Flächen sind noch frei oder nicht optimal genutzt. Die Abteilung Stadtteilplanung und Flächenwidmung startet daher einen Planungsprozess für dieses Gebiet. In den nächsten Jahren soll hier ein städtisches Quartier mit gemischter Nutzung, attraktiver Architektur und ausreichend Grün- und Freiräumen entstehen.
Fernbus-Terminal am Handelskai

Wien bekommt einen neuen, internationalen Fernbus-Terminal. Er wird am Handelskai in unmittelbarer Nähe des Stadion Centers und des Radstadions im 2. Bezirk liegen. Ziel ist es, künftig alle internationalen Fernbusse im neuen Terminal zu bündeln. Zusätzlich ist ein Hochhaus geplant.
Fernbus-Terminal am Handelskai - Projektübersicht
BAI-Tower (vormals Donaumarina Tower)

Direkt neben der U-Bahn-Station Donaumarina entsteht am Johann-Böhm-Platz ein bis zu 113 Meter hoher Büroturm. Der Realisierungswettbewerb wurde im Dezember 2019 abgeschlossen. Das Projekt von Dominique Perrault Architecture ging als Sieger hervor und wurde anschließend weiter detailliert.
BAI-Tower (vormals Donaumarina Tower)
Trainingszentrum Rapid

Am Josef-Fritsch-Weg 2-4, wo sich das Wien Energie Zentrum mit Sportplätzen befindet, soll ein neues Trainingszentrum für den Fußballverein Rapid Wien entstehen. Dazu sollen das bestehende Gebäude und die Trainingsplätze erweitert werden.
Albrechtskaserne

Die Albrechtskaserne wird derzeit vom österreichischen Bundesheer verwendet. Nach Absiedlung der derzeitigen Nutzungen soll das Areal neu entwickelt werden.
Wachaustraße/Wehlistraße
Ab 2023 soll im Bereich Wachaustraße/Wehlistraße ein Gemeindebau mit circa 100 Wohnungen entstehen. Geplant sind 2 Punkthäuser mit jeweils 7 Geschoßen und einem Dachgeschoß.
Kontakt
Kontaktformular
Telefon:
+43 1 4000-8840
Website:
Servicestelle Stadtentwicklung
Newsletter
Neuigkeiten zu Projekten und Entwicklungen der Stadtplanung
Zur Anmeldung