Zum Inhalt springen Barrierefreiheit auf wien.gv.at

Wien Digital (MA 01) Leistungsbericht 2024

Startseite wien.gv.at
Hauptmenü Menü
  1. Vorwort
    1. VorwortÜbersicht
    2. Auf dem Weg in eine smarte Zukunft
    3. Digitale Dynamik: Wien gestaltet Zukunft
    4. Digitale Weichenstellungen für die Zukunft Wiens
  2. Innovationen und Sicherheit
    1. Innovationen und SicherheitÜbersicht
    2. KI in der Stadt Wien
    3. NISG
    4. Sicherheitszonen im Datacenter
    5. Services im neuen Datencenter
    6. Rechenzentrum Modernisierung
  3. Digitalisierung und Qualität
    1. Digitalisierung und QualitätÜbersicht
    2. Wien Digital in Zahlen
    3. Top-Arbeitgebersiegel
    4. eAward für DigiPol
    5. Digitale Rechnungslegung
    6. Auswertung von ELAK Daten
    7. Einführung M365
    8. Moderne Software für ITIL-Prozesse
    9. Webauftritt des Stadtrechnungshofs
  4. Services
    1. ServicesÜbersicht
    2. Gesundheitsbereich
    3. Bürger*innen
    4. Stadtverwaltung
    5. Bildung
  5. Veranstaltungen und Besuche
    1. Veranstaltungen und BesucheÜbersicht
    2. Abschlussfeier NIS WIGEV
    3. Wien Digital bei der dHealth
    4. Besuch HTL Donaustadt
    5. Töchtertag 2024
    6. Digitalk
    7. Info-Days
    8. Job-Messen
    9. Game City
    10. Lange Nacht der Unternehmen
    11. Flughafen Stuttgart bei Wien Digital
    12. Besuch von Gemeinderat Neumayer
    13. Cloudflight Coding Contest
    14. Wien Digital am IoT-Symposium
    15. Teilnahme am IT-Forum der Stadt Wien
    16. Microsoft Power Platform & KI-Hackathon
    17. Wien Digital am Donauinselfest 2024
    18. Wien Digital bei den Digital Days
    19. Wien Digital am „die IT-Tag“
    20. Ferienspiel bei Wien Digital
    21. Business Run 2024
Suche
Cover-Bild Rathaus

Wien Digital (MA 01)
Leistungsbericht 2024

PDF-Version (Download)

Vorwort

Wiener Rathaus
Copyright: Getty Images/ amriphoto
  • Auf dem Weg in eine smarte Zukunft
  • Digitale Dynamik: Wien gestaltet Zukunft
  • Digitale Weichenstellungen für die Zukunft Wiens

1. Innovationen und Sicherheit

Im Bild von Links nach rechts: Enes Öz und Maximilian Hauer unterhalten sich mit einem Tablet in der Hand
Copyright: Wien Digital
  • 1.1 KI in der Stadt Wien
  • 1.2 NISG
  • 1.3 Sicherheitszonen im Datacenter
  • 1.4 Services im neuen Datencenter
  • 1.5 Rechenzentrum Modernisierung

2. Digitalisierung und Qualität

Mag. Reza Eshtehardi, BSc telefoniert mit seinem Handy und lächelt
Copyright: Wien Digital
  • 2.1 Wien Digital in Zahlen
  • 2.2 Top-Arbeitgebersiegel
  • 2.3 eAward für DigiPol
  • 2.4 Digitale Rechnungslegung
  • 2.5 Auswertung von ELAK Daten
  • 2.6 Einführung M365
  • 2.7 Moderne Software für ITIL-Prozesse
  • 2.8 Webauftritt des Stadtrechnungshofs

3. Services

Marcel Brunner telefoniert mit dem Handy und lächelt
Copyright: Wien Digital
  • 3.1 Gesundheitsbereich
  • 3.2 Bürger*innen
  • 3.3 Stadtverwaltung
  • 3.4 Bildung

4. Veranstaltungen und Besuche

Veranstaltung im Rathaus, Ing. Werner Nabicht, Abteilungsleiter Wien Digital
Copyright: Nadine Zineldin
  • 4.1 Abschlussfeier NIS WIGEV
  • 4.2 Wien Digital bei der dHealth
  • 4.3 Besuch HTL Donaustadt
  • 4.4 Töchtertag 2024
  • 4.5 Digitalk
  • 4.6 Info-Days
  • 4.7 Job-Messen
  • 4.8 Game City
  • 4.9 Lange Nacht der Unternehmen
  • 4.10 Flughafen Stuttgart bei Wien Digital
  • 4.11 Besuch von Gemeinderat Neumayer
  • 4.12 Cloudflight Coding Contest
  • 4.13 Wien Digital am IoT-Symposium
  • 4.14 Teilnahme am IT-Forum der Stadt Wien
  • 4.15 Microsoft Power Platform & KI-Hackathon
  • 4.16 Wien Digital am Donauinselfest 2024
  • 4.17 Wien Digital bei den Digital Days
  • 4.18 Wien Digital am „die IT-Tag“
  • 4.19 Ferienspiel bei Wien Digital
  • 4.20 Business Run 2024

Fragen zum Bericht?

Stadt Wien – Wien Digital (MA 01)


E-Mail: kommunikation@ma01.wien.gv.at
Telefon: +43 1 4000-71180

Foto-Credits:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© Stadt Wien, Rathaus, A-1010 Wien