Zum Inhalt springen Barrierefreiheit auf wien.gv.at

Naturschutzbericht 2021

Startseite wien.gv.at
Suche

Naturschutzbericht der Stadt Wien 2021

PDF-Version (Download)

Überblick und Einleitung

Feldhamster auf einer Wiese
  • Impressum
  • Vorwörter
  • Einleitung

1. Naturschutz mit Recht

Alpenbock auf altem Baumstamm
  • 1.1 Vorbereitung von Gesetzesänderungen und neuen Verordnungen
  • 1.2 Strenge Prüfung von Vorhaben im Rahmen von naturschutzbehördlichen Verfahren

2. Die Wiener Wald- und Wiesen-Charta

Schmetterling auf Blume
  • 2.1 Die Charta
  • 2.2 Maßnahmen der WWWC – Aktionsplan Artenvielfalt

3. Objekt-und Gebietsschutz

Aulandschaft im beginnenden Frühling
  • 3.1 Einleitung
  • 3.2 Naturschutz- und Europaschutzgebiet Lainzer Tiergarten
  • 3.3 Monitoring Natura 2000
  • 3.4 Österreichisches Programm für die ländliche Entwicklung 2014–2020 (LE 2014–2020)
  • 3.5 Arbeitsgruppe Internationaler Naturschutz der Bundesländer
  • 3.6 Nationalpark Donau-Auen
  • 3.7 Biotoptypenkartierung Wiesen Wien
  • 3.8 Biosphärenpark Wienerwald

4. Internationaler Naturschutz

Hai im tiefblauen Wasser
  • 4.1 Berner Konvention – Meeting des Ständigen Ausschusses 2020 u. 2021
  • 4.2 CITES Naturschutzbericht 2021
  • 4.3 Tierthemen
  • 4.4 Pflanzenthemen

5. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Zwei Ziesel auf einer Wiese
  • 5.1 Ziele und Maßnahmen
  • 5.2 Veranstaltungen und Exkursionen

6. Weitere naturschutzrelevante Aktivitäten

Junge Wechselkröte
  • 6.1 Wiener Stadtgärten
  • 6.2 Stadt Wien – Wiener Gewässer
  • 6.3 Stadt Wien – Forst- und Landwirtschaftsbetrieb

Fragen zum Bericht?

Stadt Wien Umweltschutz

E-Mail: post@ma22.wien.gv.at
Telefon: +43 1 4000 73440

Foto-Credits:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© Stadt Wien, Rathaus, A-1010 Wien