Personalbericht 2023 Startseite wien.gv.at

3.1 Personalaufwand

3. Personalaufwand

Ausgaben für das aktive Personal

Der Personalaufwand umfasst die Ausgaben für das aktive Personal der Stadt Wien und beinhaltet die Gehälter inklusive Dienstzulagen, die Vergütungen, Nebengebühren (Reisegebühren, Aufwandsentschädigungen, Mehrdienstleistungsvergütungen, Sonder- und Leistungszulagen), einmalige Belohnungen (Remunerationen, Dienstjubiläen, Treueentschädigungen) und Geldaushilfen, freiwillige Sozialleistungen sowie die Dienstgeberbeiträge.

Durchschnittlicher Personalaufwand

Der Personalaufwand geteilt durch die Anzahl der durchschnittlichen monatlichen voll- und teilzeitbeschäftigten Bediensteten (umgerechnet in Vollzeitäquivalente) mit einem Einkommen ergibt den durchschnittlichen Personalaufwand pro Jahresvollzeitäquivalent.

Personalaufwand 2021-2023 Euro

2021

2022

2023

Insgesamt

3.971.282.811

4.125.705.140

4.421.667.536

Mag. i. e. S.

1.881.197.879

1.975.621.508

2.129.545.484

WiGev

1.928.061.395

1.988.584.569

2.126.695.953

WW

108.362.521

107.926.703

109.199.860

WK

31.392.700

32.211.989

35.556.598

Personalaufwand 2021-2023 Euro
Personalaufwand 2021-2023 Euro pro VZÄ

Euro pro VZÄ

2021

2022

2023

Insgesamt

63.982

66.575

71.406

Mag. i. e. S.

58.344

60.548

65.065

WiGev

70.772

73.877

79.156

WW

60.707

64.578

68.931

WK

63.969

67.079

71.832

Personalaufwand 2021-2023 Euro pro VZÄ

Einkommenssituation im Geschlechtervergleich

Die Entwicklung der Einkommenssituation im Geschlechtervergleich kann dem Bericht zur Einkommenstransparenz entnommen werden.