4.7 Wer hilft weiter?
Es ist ganz schön kompliziert und gibt viel zu bedenken beim klimafitten Umgang mit Energie. Hier findest du Unterstützung und Beratung:
Energieberatungsstellen
Energieberatungsstellen bieten Energiespar-Tipps fürs Bauen, Renovieren und Wohnen.
Energieunterstützungs-Maßnahmen
Die Stadt Wien unterstützt bei der Bezahlung von Energiekosten und berät dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren. Hier geht es zu den Wiener Energieunterstützungs-Maßnahmen.
Klima- und Innovationsagentur Wien
Die Klima- und Innovationsagentur Wien informiert und berät Wiener Betriebe über die wichtigsten Schritte zu erneuerbaren Energieanlagen und wie sie sich an solchen Anlagen beteiligen können. Die Leistungen sind individuell, anbieterneutral und kostenfrei.
Hier geht’s zur Klima- und Innovationsagentur der Stadt Wien.
Hauskunft Wien
Die beste Energie ist die, die wir gar nicht brauchen. Daher spielt die Sanierung von Häusern eine wichtige Rolle im Klimaschutz. Die Servicestelle „Hauskunft“ bietet Beratung rund um die Sanierung – von der Wärmedämmung bis zum Schutz vor Hitze, von der Planung bis zur Materialwahl. Zusätzlich fördert die Stadt Wien die Erstellung eines Sanierungskonzepts.