Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wohnbauprojekt der Woche
Auf dem historischen Gelände der ehemaligen Kabel- und Drahtwerke AG in Meidling entsteht auf einem acht Hektar großen Gebiet ein neues Stück Stadt.
Das so genannte runde Eck gehört zum autofreien Bereich des Kabelwerkes und wird 63 geförderte Mietwohnungen beherbergen, die in der Größe von 69 bis 130 Quadratmetern verfügbar sind.
Karl Gneis, Projektleiter: "Es sind Maisonette-Wohnungen, eingeschossige Wohnungen, Wohnungen mit Gärten. Also eine Vielfalt, dass für jeden Geschmack etwas zu finden ist. Am Dach dieses Hauses haben wir eine herrliche Sonnenterrasse, wo von morgens bis spät am Abend die Sonne scheint und die hier den Bewohnern zum Sonnenbaden, zum Grillen zur Verfügung steht."
Ein riesiger Fahrradabstellraum mit Werkstätte, Begegnungs- und Kommunikationsräume, Einlagerungsräume und eine Waschküche runden das Angebot ab.
Christian Seethaler, Architekt: "Was uns als Architekten hier interessiert hat, ist, wir wollten ein Stück Stadt schaffen. Das heißt im Gegensatz zu vielen Siedlungen, die es in Wien gibt, die Siedlungen im klassischen Sinn sind, wo Bauten im Grünen stehen, wollten wir hier eine dichte Packung machen, in der er sehr stark um Kommunikation geht. "
Die besonderen Verkehrs- und Garagenlösungen, die einen autofreien Grün- und Erholungsraum in den Mittelpunkt stellen und die ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz erlauben den künftigen Bewohnern höchste Beweglichkeit innerhalb und außerhalb der Anlage.

Archiv-Video vom 30.11.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Kabel- und Drahtwerke AG - Wohnprojekt der Woche

Auf dem historischen Gelände der ehemaligen Kabel- und Drahtwerke AG in Meidling entsteht auf einem acht Hektar großen Gebiet ein neues Stück Stadt.

Länge: 1 Min. 30 Sek.
Produktionsdatum: 2007
Erstausstrahlung: 24.08.2007
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle