Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wohnprojekt der Woche
Mehrgenerationen-Wohnen in der Residenz Baumgasse. Unter diesem Leitspruch entstehen mitten im dritten Bezirk 34 geförderte Ein- bis Vierzimmer-Mietwohnungen von 50 bis 120 Quadratmetern. Die markanteste Besonderheit an diesem Bauprojekt ist, dass - aufgrund der Struktur der Anlage - unterschiedlichste Wohnformen möglich werden. Einem Zusammenleben von jüngeren und älteren, aber auch pflegebedürftigen Menschen soll hier nichts im Wege stehen.
Zum allgemein üblichen Wohnen soll es in der Baumgasse auch seniorengerechte Wohnungen und einen Pflegebereich geben.
Friedrich Klocker, Gemeinnützige Bau und Wohnungsgenossenschaft Wien Süd: "Ganz wichtig ist, dass die notwendigen Infrastrukturen geschaffen werden, die die soziale Interaktion aller Generationen dann auch ermöglichen. Das wird zum einen geschaffen, indem hier im Inneren des Baukörpers, atriumsartig mit Gängen erschlossen, die Menschen sich auch hier im Haus treffen können, miteinander etwas tun und kommunizieren können. Am Dach beispielsweise wird es eine Riesenfläche geben, die auch so ausgebildet ist, dass man das ebenso dann, wenn schönes Wetter ist, machen kann."
Im Gebäudekomplex selbst werden Nahversorgungseinrichtungen integriert.
Claudia Nekvasil-Kelnhofer, Wien: "Es gibt eine Geschäftszeile mit Supermarkt, mit einem Kaffeehaus und auch mit einem Friseur. Die Lage des Projektes ist nämlich die innerstädtische Lage und damit verbunden die tolle Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt Wien."

Archiv-Video vom 30.11.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Residenz Baumgasse - Wohnprojekt der Woche

Mehrgenerationen-Wohnen in der Residenz Baumgasse. Unter diesem Leitspruch entstehen mitten im dritten Bezirk 34 geförderte Ein- bis Vierzimmer-Mietwohnungen von 50 bis 120 Quadratmetern.

Länge: 1 Min. 32 Sek.
Produktionsdatum: 2007
Erstausstrahlung: 27.07.2007
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle