Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wohnprojekt der Woche
Das Wohnprojekt der Woche liegt diesmal in Wien-Floridsdorf. Das Passivhaus am Kammelweg in Wien 21 besteht aus zwei Projekten: Am nördlichen Teil des Geländes entstehen 88 geförderte Mietwohnungen, im südlichen Bereich 87 geförderte Eigentumswohnungen. Erstmals wurde hier in Wien bei einer mehrgeschossigen Wohnhausanlage dieser Größenordnung die Passivhaus-Technologie angewendet.
Claudia Nekvasil-Kelnhofer, Wien: "Was heißt jetzt 'Passivhaus' konkret für die Bewohner? Die niedrigen Energiekosten: eine Passivhaus-Wohnhausanlage hat einen Wärmebedarf von unter 15 Kilowatt pro Quadratmeter pro Jahr. Und das entspricht Kosten von rund 60 Euro pro Jahr. Das ist natürlich im Vergleich zu einem Niedrigenergiehaus beispielsweise nicht einmal ein Drittel der Kosten."
Darüber hinaus sorgen spezielle Pollenfilter für besonders hohe Luftqualität in den Wohneinheiten. Durch besondere bauliche Maßnahmen entspricht die Temperatur der Wände in den Wohnungen immer der Raumtemperatur, wodurch es zu einem insgesamt angenehmeren Raumklima kommt. Im unmittelbaren Umfeld der Anlage findet man abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten, Rad- und Spazierwege am Marchfeldkanal und das Naherholungsgebiet am Bisamberg.
Dieter Dinhobl, Mischek Bauträger Service GmbH: "Wir befinden uns hier in der klassischen Stadtrandlage in der Nähe der Donauinsel mit großem Erholungswert und bauplatzübergreifenden Außenanlagen, die zur Erholung 1A und einfach klassisch gut sind."
Auch die Heurigenorte Jedlersdorf, Strebersdorf und Stammersdorf liegen vor der Haustüre und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln rasch erreichbar.

Archiv-Video vom 27.11.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Kammelweg - Wohnprojekt der Woche

Das Wohnprojekt der Woche liegt diesmal in Wien-Floridsdorf. Das Passivhaus am Kammelweg in Wien 21 besteht aus zwei Projekten: Am nördlichen Teil des Geländes entstehen 88 geförderte Mietwohnungen, im südlichen Bereich 87 geförderte Eigentumswohnungen.

Länge: 1 Min. 42 Sek.
Produktionsdatum: 2007
Erstausstrahlung: 22.06.2007
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle