Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wiens medizinische Grundversorgung ist seit Jahrzehnten vorbildlich. Aber der medizinische, technische und gesellschaftliche Fortschritt stellt neue Anforderungen. Das Ziel ist es, eben diesen Anforderungen auch zukünftig erfolgreich zu begegnen. Die Basis dafür sind Umstrukturierung und Modernisierung.

Das Spitalskonzept 2030 sieht sechs Schwerpunktspitäler und das AKH vor. Die Schwerpunktspitäler verfügen über fachbezogene Kompetenzzentren. Diese sind in der Lage, spezifische und hoch spezialisierte Eingriffe durchzuführen.

Für die drei Regionen Nord/Ost, Süd und West arbeiten je zwei Spitäler als "Partnerspitäler" zusammen. Damit ergänzen sich deren Leistungen uneingeschränkt.

Unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt verfügt jedes Spital über seine eigene zentrale Notaufnahme.

So profitiert Wiens Bevölkerung auch zukünftig von einem erstklassigen öffentlichen Gesundheitssystem.

Archiv-Video vom 14.04.2016:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Spitalskonzept 2030

Eine smarte Stadt der Zukunft denkt auch an die gesundheitliche Versorgung der Menschen. Das Spitalskonzept 2030 steht für Grundversorgung auf hohem Niveau, bei gleichzeitiger Schwerpunktsetzung durch Kompetenzzentren.

Länge: 1 Min. 25 Sek.
Produktionsdatum: 2016
Erstausstrahlung: 14.04.2016
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag

Aktuelle Videos

Wiental Kanal Vollausbau

Wiental Kanal Vollausbau

Wien Kanal startet ein Infrastruktur-Großprojekt, um den Wienfluss vor Verschmutzung bei starkem Regen zu schützen. Der Wiental Kanal wird entlang von sechs Bezirken unter dem Wienfluss um rund neun Kilometer vom Ernst-Arnold-Park in Margareten bis Auhof im Westen Wiens verlängert. Erreicht wird damit: Verbesserung der Wasserqualität für den Wienfluss, Entlastung für das Kanalnetz bei Starkregen und die bestehenden Kanäle können effizient und sicher saniert werden.
Länge: 2 Min. 36 Sek. | © Stadt Wien / Wien Kanal
Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Ein gutes Leben für uns alle und gleichzeitig klimaneutral - geht das überhaupt? Ja - mit der Smart Klima City Strategie! In der 2022 überarbeiteten Strategie formuliert die Stadt Wien eindeutige Ziele und Maßnahmen auf dem Weg zur CO2-Reduktion. Dieses Video stellt die 11 Themenbereiche der Strategie vor. Anhand von drei konkreten Beispielen wird außerdem deutlich, wie Wien die hohe Lebensqualität aufrecht erhalten und gleichzeitig klimaneutral werden will.
Länge: 2 Min. 50 Sek. | © Stadt Wien

wien.at TV Kanäle