Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wohnbauprojekt Landgutgasse
"Leben, mit allem was dazu gehört": Das ist das Motto dieser Wohnhausanlage unmittelbar neben dem künftigen Zentralbahnhof Wien. Dem Architekten Hans Huber ist das Kunststück gelungen, innerhalb einer großen Wohnhausanlage mit 240 Wohnungen so viele individuelle Grundrisse zu schaffen, dass keine Wohnung der anderen gleicht. Erholung in den eigenen vier Wänden wird hier groß geschrieben, aber auch das großzügige Angebot von Freiflächen und Ruheoasen direkt vor der Tür locken.
Bruno Schwebisch, Vorstandsvorsitzender BWS: "Wir haben hier, wenn wir fertig gestellt haben, vier Innenhöfe, die total grün sind. Wir haben auf zwei von den insgesamt vier frei stehenden Häusern auch begrünte Dachgärten vorgesehen."
Aber auch drei Kinderspielplätze wird es in der Wohnhausanlage Landgutgasse geben. Die Wohnungen sind zwischen 59 und 111 Quadratmetern groß. Hervorragend wärmegedämmt bieten alle Wohnungen ein besonderes Highlight: Jede Wohnung ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Claudia Nekvasil-Kelnhofer, Wien: "Das Projekt Landgutgasse ist insofern ein besonderes Projekt, da es hier eine autofreie Zone gibt. Die Anlage ist innen komplett autofrei geschaffen. Und insofern auch interessant, dass alle Wohnungen mit ausgiebigen Freiräumen versehen sind. Also mit Balkonen, mit Terrassen, und aber auch zeitgleich Gemeinschaftsfreiräume vorgesehen sind - also auch großzügige Terrassen, großzügiger Spielraum für die Kinder."
Die Fertigstellung der Wohnhausanlage Landgutgasse ist für das Frühjahr 2008 geplant. Derzeit sind noch ausreichend Wohnungen erhältlich.

Archiv-Video vom 27.11.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Landgutgasse - Wohnprojekt der Woche

"Leben, mit allem was dazu gehört": Das ist das Motto dieser Wohnhausanlage unmittelbar neben dem künftigen Zentralbahnhof Wien. Dem Architekten Hans Huber ist das Kunststück gelungen, innerhalb einer großen Wohnhausanlage mit 240 Wohnungen so viele individuelle Grundrisse zu schaffen, dass keine Wohnung der anderen gleicht.

Länge: 1 Min. 35 Sek.
Produktionsdatum: 2007
Erstausstrahlung: 25.05.2007
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle