Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

In dieser Folge der Serie Running Checkpoints erkunden wir den Wienerberg. Das großzügig dimensionierte Areal bietet Platz für alle, die dem Großstadttreiben für ein paar Stunden entkommen möchten.

Die Rundenlänge beträgt 3,6 Kilometer. Der erste, ebene, Kilometer ist ideal, um den Körper langsam auf Temperatur zu bringen. Und nach dem Abbiegen ins Grüne lässt sich die Weitläufigkeit des 117 Hektar großen Areals bereits erahnen.

Von Europas ehemals größter Ziegelfabrik und der nachfolgenden Mülldeponie merkt man bereits seit den 80er-Jahren nichts mehr. Oben angekommen bietet sich ein beeindruckender Blick bis weit über die südlichen Außenbezirke hinaus.

Wer gerne Gefälle läuft, sollte bei seinen Schuhen auf eine gute Dämpfung achten. Schuhlos unterwegs trotzt dieser Parkbewohner den frostigen Temperaturen und beweist, dass der idyllische Teich nicht nur Wasserlebewesen und Vögeln vorbehalten ist.

Viel zu schnell ist die Runde vorbei. Dort, wo Stadt und Natur Seite an Seite liegen.

Archiv-Video vom 14.01.2016:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Laufen in Wien: Wienerberg

In der Serie "Running-Checkpoints" werden ein paar der 40 markierten Laufstrecken vorgestellt. Das garantiert Abwechslung bei der Streckengestaltung. Diesmal entdecken wir den Wienerberg.

Länge: 1 Min. 53 Sek.
Produktionsdatum: 2016
Erstausstrahlung: 14.01.2016
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag

Aktuelle Videos

Wiental Kanal Vollausbau

Wiental Kanal Vollausbau

Wien Kanal startet ein Infrastruktur-Großprojekt, um den Wienfluss vor Verschmutzung bei starkem Regen zu schützen. Der Wiental Kanal wird entlang von sechs Bezirken unter dem Wienfluss um rund neun Kilometer vom Ernst-Arnold-Park in Margareten bis Auhof im Westen Wiens verlängert. Erreicht wird damit: Verbesserung der Wasserqualität für den Wienfluss, Entlastung für das Kanalnetz bei Starkregen und die bestehenden Kanäle können effizient und sicher saniert werden.
Länge: 2 Min. 36 Sek. | © Stadt Wien / Wien Kanal
Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Ein gutes Leben für uns alle und gleichzeitig klimaneutral - geht das überhaupt? Ja - mit der Smart Klima City Strategie! In der 2022 überarbeiteten Strategie formuliert die Stadt Wien eindeutige Ziele und Maßnahmen auf dem Weg zur CO2-Reduktion. Dieses Video stellt die 11 Themenbereiche der Strategie vor. Anhand von drei konkreten Beispielen wird außerdem deutlich, wie Wien die hohe Lebensqualität aufrecht erhalten und gleichzeitig klimaneutral werden will.
Länge: 2 Min. 50 Sek. | © Stadt Wien

wien.at TV Kanäle