Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Das Lebensgefühl des Swing weht durch die Stadt. Nachdem wir bereits den dynamischen Lindy Hop kennengelernt haben, widmen wir uns heute dem Balboa, der vielleicht intensivsten Spielart des Swingtanzes.

Axel Schwarz, beschreibt den "Balboa": "Da ist man mehr intim. Dadurch, dass man näher beieinander steht, ist die Kommunikation mehr innerhalb des Paares und nicht so nach außen sichtbar."

Benjamino Cantonati: "Balboa: wenig Platz, bam, bam, bam, step, step, step, whole step. Super!"

Was fasziniert die Fans des Balboa?

Sandra Krulis, Swing-Tanzlehrerin über den "Balboa": "Am Balboa gefällt mir die Dynamik des Tanzes als solcher. Man tanzt das in geschlossener Haltung. Allerdings mit sehr, sehr viel Dynamik in der Rhythmik, in den Beinen, in den Füßen, aber auch im ganzen Körper. Das fühlt sich vor allem für mich als Dame sehr gut an."

Balboa, der facettenreiche Stil, der Freistilelemente genauso inkludiert wie sehr enges Tanzen mit der Partnerin oder dem Partner, ist die vielleicht intensivste Form des Swing-Tanzes. Auch und gerade bei wenig Platz eine sehr beliebte Wahl.

Archiv-Video vom 16.11.2015:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Manche mögen's heiß, Teil 2

Das Lebensgefühl des Swing weht durch die Stadt. Nachdem wir bereits den dynamischen Lindy Hop kennengelernt haben, widmen wir uns dem Balboa, der vielleicht intensivsten Spielart des Swingtanzes.

Länge: 1 Min. 22 Sek.
Produktionsdatum: 2015
Erstausstrahlung: 16.11.2015
Copyright: Stadt Wien/Bohmann

Aktuelle Videos

Wiental Kanal Vollausbau

Wiental Kanal Vollausbau

Wien Kanal startet ein Infrastruktur-Großprojekt, um den Wienfluss vor Verschmutzung bei starkem Regen zu schützen. Der Wiental Kanal wird entlang von sechs Bezirken unter dem Wienfluss um rund neun Kilometer vom Ernst-Arnold-Park in Margareten bis Auhof im Westen Wiens verlängert. Erreicht wird damit: Verbesserung der Wasserqualität für den Wienfluss, Entlastung für das Kanalnetz bei Starkregen und die bestehenden Kanäle können effizient und sicher saniert werden.
Länge: 2 Min. 36 Sek. | © Stadt Wien / Wien Kanal
Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Ein gutes Leben für uns alle und gleichzeitig klimaneutral - geht das überhaupt? Ja - mit der Smart Klima City Strategie! In der 2022 überarbeiteten Strategie formuliert die Stadt Wien eindeutige Ziele und Maßnahmen auf dem Weg zur CO2-Reduktion. Dieses Video stellt die 11 Themenbereiche der Strategie vor. Anhand von drei konkreten Beispielen wird außerdem deutlich, wie Wien die hohe Lebensqualität aufrecht erhalten und gleichzeitig klimaneutral werden will.
Länge: 2 Min. 50 Sek. | © Stadt Wien

wien.at TV Kanäle