Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Der Rohbau ist fertig. Das heißt, das Gebäude des Krankenhauses Nord steht einmal. Man erkennt schon genau, wo die künftigen Bettenstationen, die Infocenter in der Brünner Straße 73 besuchen, wo alle Informationen zur Verfügung stehen und sogar ein Original-Zimmer begutachtet werden kann.

Susanne Lettner, Projektleitung Krankenhaus Nord: "Wir werden 7.900 Zimmer haben. Und Sie haben sozusagen gut gegliedert und übersichtlich, wenn ich in das Krankenhaus komme, werde ich mich mit einem guten Leitsystem zurechtfinden. Die Wege im Haus sind kurz und sozusagen das Hineingehen wird sehr übersichtlich und bequem sein. Es gibt einen Gartenbereich, der sehr einladend und hell ist. Man möchte sozusagen dem Menschen helfen, der jetzt Schmerzen hat oder der besorgt ist, weil der Angehörige gerade behandelt wird, dass er sozusagen durch die Atmosphäre im Krankenhaus positiv abgelenkt und eingestimmt wird."

Durch den Bau des Krankenhauses Nord wird die regionale Gesundheitsversorgung verbessert. Kleinere Wiener Spitäler wie das Krankenhaus Floridsdorf, die Semmelweis Frauenklinik und das Orthopädische Krankenhaus Gersthof - werden in das Krankenhaus Nord übersiedeln. Ein Baustein des Wiener Spitalkonzeptes 2030:

Sonja Wehsely, Gesundheitsstadträtin: "Das Krankenhaus Nord ist der große Startschuss des Spitalskonzepts 2030. Drei ganze Spitäler werden in das Krankenhaus Nord übersiedeln - das modernste Spital Europas, das auch ganz andere Abläufe haben wird, die besser sind für die Patientinnen und Patienten, aber auch besser sein werden für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter."

Archiv-Video vom 10.06.2014:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Krankenhaus Nord - Rohbau ist fertig

Der Rohbau des Krankenhauses Nord in Floridsdorf steht. Hier wird in den nächsten Jahren Europas modernstes Spital verwirklicht. Drei Wiener Spitäler werden ins Krankenhaus Nord übersiedeln.

Länge: 2 Min. 58 Sek.
Produktionsdatum: 2014
Erstausstrahlung: 12.06.2014
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle