Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Franz Huber, Schwimmlehrer MA 44: "Mein Name ist Franz und ich bin geprüfter Schwimmlehrer und Rettungsschwimmlehrer und unterrichte hier im Hietzinger Hallenbad Jugendliche, Kinder und Erwachsene."

Franz Huber, Schwimmlehrer MA 44: "In den Schwimmkursen lernen sie die Grundkenntnisse des Schwimmens und die Sicherheit im Wasser."

Schwimmhilfen vermitteln Sicherheit beim Erlernen der richtigen Technik.

Sie können außerdem für Übungen über und unter Wasser eingesetzt werden.

Franz Huber, Schwimmlehrer MA 44: "Zuerst beginnen wir mit dem Trockentraining, damit man die Schwimmart auch richtig beherrscht."

Brustschwimmen ist die Schwimmart, die als Erstes erlernt wird.

Angeboten werden auch Kraul-, Rücken- und Schmetterlingsschwimmen.

Franz Huber, Schwimmlehrer MA 44: "Nach den Trockenübungen gehen wir dann wirklich ins Wasser, mit Schwimmhilfen."

Schritt für Schritt wird das an Land Erlernte im Wasser ausprobiert und gefestigt.

Franz Huber, Schwimmlehrer MA 44: "Danach werden dann die Schwimmhilfen langsam weggenommen. Wobei hier ganz wichtig ist, dass sich der Schwimmende sicher fühlt."

Im tiefen Wasser ist die Schwimmnudel nur noch eine seelische Stütze.

Franz Huber, Schwimmlehrer MA 44: "Der Höhepunkt ist dann, wenn sich der Schüler selbstsicher im Wasser bewegen kann, schwimmen kann. Und das macht ihn dann glücklich."

Die Kurse finden ganzjährig statt. Alle Informationen zu Schwimmkursen und Einzelunterricht finden Sie auf wienerbaeder.at.

Archiv-Video vom 14.08.2019:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Schwimmunterricht in den Wiener Bädern

Die Wiener Bäder bieten Groß und Klein kostengünstige Schwimmkurse. Wir haben uns das vor Ort angesehen.

Länge: 1 Min. 33 Sek.
Produktionsdatum: 2019
Copyright: Bohmann/Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiental Kanal Vollausbau

Wiental Kanal Vollausbau

Wien Kanal startet ein Infrastruktur-Großprojekt, um den Wienfluss vor Verschmutzung bei starkem Regen zu schützen. Der Wiental Kanal wird entlang von sechs Bezirken unter dem Wienfluss um rund neun Kilometer vom Ernst-Arnold-Park in Margareten bis Auhof im Westen Wiens verlängert. Erreicht wird damit: Verbesserung der Wasserqualität für den Wienfluss, Entlastung für das Kanalnetz bei Starkregen und die bestehenden Kanäle können effizient und sicher saniert werden.
Länge: 2 Min. 36 Sek. | © Stadt Wien / Wien Kanal
Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Ein gutes Leben für uns alle und gleichzeitig klimaneutral - geht das überhaupt? Ja - mit der Smart Klima City Strategie! In der 2022 überarbeiteten Strategie formuliert die Stadt Wien eindeutige Ziele und Maßnahmen auf dem Weg zur CO2-Reduktion. Dieses Video stellt die 11 Themenbereiche der Strategie vor. Anhand von drei konkreten Beispielen wird außerdem deutlich, wie Wien die hohe Lebensqualität aufrecht erhalten und gleichzeitig klimaneutral werden will.
Länge: 2 Min. 50 Sek. | © Stadt Wien

wien.at TV Kanäle