Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Zufußgehen mit Geschichte

Petra Jens, Beauftragte für FußgängerInnen: "Früher ist einfach viel eher zu Fuß gegangen worden, auch um Lasten zu transportieren, also es war einfach Zufußgehen das gängigste Verkehrsmittel und deswegen waren früher auch Durchhäuser und Abkürzungen noch viel wichtiger als heute."

Texteinblendungen:

Infotafeln für Fußgängerinnen und Fußgänger
Leitsystem für Abkürzungen ...
... und Flanierrouten

Petra Jens, Beauftragte für FußgängerInnen: "Der Raimundhof ist deswegen ein gutes Beispiel, weil er an einem prominenten Ort liegt, an der Mariahilfer Straße, weil er in seinem Inneren sehr reizvoll ist und sehr schöne, lauschige Innenhöfe bietet. Das ist wie eine kleine Oase in der Großstadt."

Archiv-Video vom 03.10.2017:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Wiener Durchhäuser

In Wien gibt es viele Durchhäuser. FußgängerInnen-Beauftragte Petra Jens hat uns bei einem Spaziergang deren Funktion erklärt.

Länge: 1 Min.
Produktionsdatum: 2017
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag

Aktuelle Videos

Wiental Kanal Vollausbau

Wiental Kanal Vollausbau

Wien Kanal startet ein Infrastruktur-Großprojekt, um den Wienfluss vor Verschmutzung bei starkem Regen zu schützen. Der Wiental Kanal wird entlang von sechs Bezirken unter dem Wienfluss um rund neun Kilometer vom Ernst-Arnold-Park in Margareten bis Auhof im Westen Wiens verlängert. Erreicht wird damit: Verbesserung der Wasserqualität für den Wienfluss, Entlastung für das Kanalnetz bei Starkregen und die bestehenden Kanäle können effizient und sicher saniert werden.
Länge: 2 Min. 36 Sek. | © Stadt Wien / Wien Kanal
Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Smart Klima City - So wird Wien bis 2040 klimaneutral

Ein gutes Leben für uns alle und gleichzeitig klimaneutral - geht das überhaupt? Ja - mit der Smart Klima City Strategie! In der 2022 überarbeiteten Strategie formuliert die Stadt Wien eindeutige Ziele und Maßnahmen auf dem Weg zur CO2-Reduktion. Dieses Video stellt die 11 Themenbereiche der Strategie vor. Anhand von drei konkreten Beispielen wird außerdem deutlich, wie Wien die hohe Lebensqualität aufrecht erhalten und gleichzeitig klimaneutral werden will.
Länge: 2 Min. 50 Sek. | © Stadt Wien

wien.at TV Kanäle