Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

"Menschen mit Übergewicht und Adipositas haben oft schlechte Erfahrungen mit Bewegung und Sport gemacht. Daher ist es besonders wichtig, Spaß und Freude an der Bewegung wieder zu wecken. Hierzu mein erster Tipp: Steigen Sie zwei bis drei Stationen früher aus den Verkehrsmitteln aus und gehen Sie den Rest zu Fuß!"

EINBLENDUNG: Spaß und Freude an der Bewegung wecken!

…nehmen Sie öfter mal die Treppe!

Das Projekt "rundum gesund" liefert Informationen und veranstaltet Kurse

Diese verhelfen zu einem gesunden Alltag!

"Auch im Büro können Sie Kalorien loswerden. Anstatt Ihre Kollegen nebenan anzurufen, stehen Sie auf, gehen Sie einige Schritte und besuchen Sie sie. Sie werden sich freuen!"

"Erledigen Sie in Ihrer Mittagspause kleinere Einkäufe zu Fuß. Oder, wenn es Ihre Zeit zulässt, gehen Sie täglich 15 Minuten zügig spazieren. Sie werden sehen, es ist ein wunderbarer Anfang in eine gesündere Zukunft!"

Archiv-Video vom 13.02.2017:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

rundum gsund

Mit ein paar Kilos weniger, wird das Leben leichter. Wir haben die Expertinnen und Experten bei F.E.M. Süd besucht und uns Tipps für mehr Bewegung im Alltag geholt.

Länge: 1 Min. 12 Sek.
Produktionsdatum: 2017
Erstausstrahlung: 27.02.2017
Copyright: Stadt Wien/Bohmann

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle