Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wiener Wohnen: "Durchs Reden kommen d' Leut zam"
wien.at-TV: "'Durchs Reden kommen d' Leut zam.' Was heißt das?"
Michael Ludwig, Vizebürgermeister und Wohnbaustadtrat: "Ja, ich glaube, das Wichtigste in einer Stadt ist, dass die Menschen miteinander reden. Und so ist mein Motto, 'Durchs Reden kommen d' Leut zam', vielleicht auch eine Gelegenheit und ein bisschen ein Anreiz, dass man verstärkt das Gespräch sucht."
wien.at-TV: "Die rote Bank?"
Michael Ludwig, Vizebürgermeister und Wohnbaustadtrat: "Ja, ich glaube, man sitzt auf diesen Bänken, die ja in Wien stehen, sehr gut und das animiert auch zum Gespräch."
wien.at-TV: "'100 Wohnpartner' les ich da."
Michael Ludwig, Vizebürgermeister und Wohnbaustadtrat: "Wir werden mit Jahreswende 100 Personen haben, die vor allem in den städtischen Wohnhausanlagen versuchen sollen, Hofgespräche, Gemeindebaufeste, Hausgemeinschaften zu organisieren."
wien.at-TV: "Neue Ordnungsberater."
Michael Ludwig, Vizebürgermeister und Wohnbaustadtrat: "Das ist, wenn man so will, ein Team, das sich besonders dort, in jenen Anlagen, wo es auffällige Beschwerdenhäufungen gibt, zum Einsatz kommt und zum Beispiel Verschmutzungen hintanhalten, aber auch Lärmerregungen und vieles andere mehr. Und sie haben die Besonderheit, dass sie neben dem Gespräch auch die Möglichkeit haben, Organstrafmandate zu verhängen."
Bewohnerin: "Mir san a noch auf der Welt, oder?"
Bewohner: "Wer tut Ihnen des, wenn da die Kinder in der Wiesn spielen?
Bewohnerin: "Bis halb zwölf in der Nacht, ja sagens einmal, ist Ihnen net guat?"
Bewohner: "Oh ja."
wien.at-TV: "Die rote Bank?"
Michael Ludwig, Vizebürgermeister und Wohnbaustadtrat: "Ich glaube, es ist für Menschen gut, auf einer Bank zu sitzen und auch gemeinsam über Fragen, vielleicht manchmal über das ein oder andere Problem, zu reden - einfach miteinander ins Gespräch zu kommen."

Archiv-Video vom 23.12.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Wiener Wohnen: "Durchs Reden kommen d' Leut zam"

Durchs Reden kommen d' Leut zam.' Was heißt das?

Länge: 1 Min. 18 Sek.
Produktionsdatum: 2009
Erstausstrahlung: 16.10.2009
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle