Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 17.06.2004:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Babys wissen am besten was sie brauchen

Wien (RK). Wer kann mehr wissen über ein Kind als die Frau, die mit ihrem Baby neun Monate lang 24 Stunden am Tag verbunden war, als der Vater, der die Mutter durch die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft begleitet hat und natürlich als das Baby selbst? Im Herderverlag ist nun ein neues Buch erschienen, dass ...

Wien (RK). Wer kann mehr wissen über ein Kind als die Frau, die mit ihrem Baby neun Monate lang 24 Stunden am Tag verbunden war, als der Vater, der die Mutter durch die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft begleitet hat und natürlich als das Baby selbst?

Im Herderverlag ist nun ein neues Buch erschienen, dass Eltern Mut machen soll, auf ihre Intuition zu hören anstatt sich von den vielen "guten Ratschlägen" verunsichern zu lassen. So erzählt etwa ein Beitrag in dem Buch von einer jungen Mutter, die von fremden Menschen zuerst dazu aufgefordert wurde, ihrem Kind die Mütze aufzusetzen, weil es so kalt sei, um wenige Minuten später den freundlichen Tipp zu bekommen, ihrem Baby bei diesen hohen Temperaturen doch die Mütze abzunehmen.****

Fachliche Kompetenz aus der Baby-Care-Ambulanz

"Durch die Arbeit in der Baby-Care-Ambulanz und natürlich auch von unseren eigenen Kindern haben wir wertvolles Wissen erfahren, das wir jetzt mit diesem Buch weitergeben möchten", so Katharina Kruppa, eine der beiden Autorinnen und Leiterin der Baby-Ambulanz im Gottfried von Preyer'schen Kinderspital des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV). Katharina Kruppa ist gelernte Kinderärztin, Psychotherapeutin und Mutter von vier Kindern. Ihre Co-Autorin, Astrid Holubowsky, ist ebenso in der Baby-Care-Ambulanz als Kinderkrankenschwester und Stillberaterin tätig und auch Mutter.

Kruppa und Holubowsky beschäftigen sich in ihrem Buch auf äußerst sympathische Art und Weise mit Fragen wie: Wird man zur Mutter geboren? Wann erwacht der Mutterinstinkt? Warum sind Babys manchmal untröstlich? oder mit der Doppelbelastung der neuen Väter. Die fachlich kompetenten Erläuterungen der Autorinnen sind angereichert durch etliche Erfahrungsberichte junger Eltern. Das Buch kann in jeder Buchhandlung zum Preis von 10,20 erworben werden.

Die Baby-Care-Ambulanz im Gottfried von Preyer'schen Kinderspital

Die Baby-Care-Ambulanz des Gottfried von Preyer'schen Kinderspitals bietet Beratung und Therapie für Babys mit Schrei- und Schlafproblematik, Ernährungsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen der Mütter nach der Geburt sowie eine Stillberatung. Eine telefonische Voranmeldung unter der Wiener Telefonnummer 60113/2422 ist unbedingt erforderlich. Die Ambulanzzeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag, zwischen 8 und 13 Uhr. (Schluss) bw

  • Rückfragehinweis:
    Wiener Krankenanstaltenverbund/Public Relations
    Birgit Wachet
    Tel.: 53114/60103
    e-mail: birgit.wachet@wienkav.at

(RK vom 17.06.2004)