«  1  »

 

Gemeinderat, 47. Sitzung vom 04.5.2000, Sitzungsbericht  -  Seite 3 von 9

 

Wicke an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Gesundheits- und Spitalswesen, betreffend Krebsbehandlung.

 

(PrZ 3163/GF/00) Anfrage der GRe Mag Helmut Kowarik, Heidrun Schmalenberg, Klemens Rehse und Frigga Wicke an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Gesundheits- und Spitalswesen, betreffend Alkoholprobleme.

 

(PrZ 3164/GF/00) Anfrage der GRe Michael Kreißl, Mag Helmut Kowarik, Heidrun Schmalenberg, Klemens Rehse und Frigga Wicke an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Gesundheits- und Spitalswesen, betreffend Mitarbeiterbeurteilungen im Bereich der Pflegehelferinnen und Pflegehelfer.

 

(PrZ 3165/GF/00) Anfrage der GRe Michael Kreißl, Mag Helmut Kowarik, Heidrun Schmalenberg, Klemens Rehse und Frigga Wicke an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Gesundheits- und Spitalswesen, betreffend Einsetzen von privaten Überwachungsdiensten in den Krankenanstalten und Pflegeheimen.

 

(PrZ 3166/GF/00) Anfrage der GRe Michael Kreißl, Mag Helmut Kowarik, Heidrun Schmalenberg, Klemens Rehse und Frigga Wicke an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Gesundheits- und Spitalswesen, betreffend Leistungszulagen.

 

(PrZ 3167/GF/00) Anfrage der GRe Michael Kreißl, Mag Helmut Kowarik, Heidrun Schmalenberg, Klemens Rehse und Frigga Wicke an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Gesundheits- und Spitalswesen, betreffend Umweltschutz- und Abfallwirtschaftsbeauftragte in den Krankenanstalten.

 

(PrZ 3168/GF/00) Anfrage der GRe Michael Kreißl, Mag Helmut Kowarik, Heidrun Schmalenberg, Klemens Rehse und Frigga Wicke an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Gesundheits- und Spitalswesen, betreffend Mobbing.

 

(PrZ 3169/GF/00) Anfrage der GRe Michael Kreißl, Mag Helmut Kowarik, Heidrun Schmalenberg, Klemens Rehse und Frigga Wicke an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Gesundheits- und Spitalswesen, betreffend Fluktuation im Küchenbereich des SMZ-Ost.

 

(PrZ 3170/GF/00) Anfrage der GRe Brigitte Reinberger, Karl Ramharter und Barbara Schöfnagel an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Umwelt und Verkehrskoordination, betreffend Car Sharing in der Stadtverwaltung.

 

(PrZ 3171/GF/00) Anfrage der GRe Brigitte Reinberger, Karl Ramharter und Barbara Schöfnagel an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Umwelt und Verkehrskoordination, betreffend Förderungsaktion Elektrofahrzeuge.

 

(PrZ 3172/GF/00) Anfrage der GRe Heinz Christian Strache und Brigitte Reinberger an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Umwelt und Verkehrskoordination, betreffend Nebenfahrbahn der Erdberger Lände vor der Einfahrt zur Firma Henkel.

 

(PrZ 3173/GF/00) Anfrage der GRe Heinz Christian Strache und Brigitte Reinberger an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Umwelt und Verkehrskoordination, betreffend Vergaberichtlinien bei der Ausstellung eines Parkpickerls für den dritten Wiener Gemeindebezirk.

 

(PrZ 3174/GF/00) Anfrage der GRe Barbara Schöfnagel und Brigitte Reinberger an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Umwelt und Verkehrskoordination, betreffend PAH-Belastungen in Wien.

 

(PrZ 3175/GF/00) Anfrage der GRe Brigitte Reinberger, Dr Herbert Madejski und Barbara Schöfnagel an die amtsführenden Stadträte der Geschäftsgruppen Umwelt und Verkehrskoordination sowie Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung, betreffend Fahrradboxen bei Wohnbauten.

 

(PrZ 3176/GF/00) Anfrage der GRe Heinz Christian Strache und Dr Herbert Madejski an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung, betreffend Hundertwasserhaus.

 

An schriftlichen Anträgen wurden eingebracht: Von Gemeinderatsmitgliedern des Liberalen Forums 2, der "Die Grünen – Grüne Alternative Wien" 2, der Österreichischen Volkspartei 1, der Freiheitlichen Partei Österreichs 3 sowie 1 Fünf-Parteien-Antrag:

 

(PrZ 3218/GAt/00) Der Antrag der GRe Mag Alexandra Bolena und Dr Wolfgang Alkier sowie Partnerinnen und Partner, betreffend Erstellung eines Wiener Bildungsberichts, wird dem Bürgermeister sowie dem GRA für Jugend, Soziales, Information und Sport zugewiesen.

 

(PrZ 3219/GAt/00) Der Antrag der GRe Mag Alexandra Bolena und Dr Wolfgang Alkier sowie Partnerinnen und Partner, betreffend Erstellung eines Wiener Sportberichts, wird dem Bürgermeister sowie dem GRA für Jugend, Soziales, Information und Sport zugewiesen.

 

(PrZ 3194/GAt/00) Der Antrag des GR Mag Christoph Chorherr, betreffend Buslinie 232, wird den GRAen für Umwelt und Verkehrskoordination sowie Finanzen und Wirtschaftspolitik zugewiesen.

 

(PrZ 3195/GAt/00) Der Antrag des GR Mag Christoph Chorherr, betreffend Austritt aus dem "Verein Donau-Oder-Elbe", wird den GRAen für Finanzen und Wirtschaftspolitik sowie Umwelt und Verkehrskoordination zugewiesen.

 

(PrZ 3199/GAt/00) Der Antrag der GRe Mag Franz KARL und Ingrid Lakatha, betreffend Schönbrunner Bad, wird dem Bürgermeister zugewiesen.

 

(PrZ 3177/GAt/00) Der Antrag der GRe Susanne Kovacic und Dr Herbert Madejski, betreffend Flächenwidmungs- und Bebauungsplan 7015, wird dem GRA für Planung und Zukunft zugewiesen.

 

(PrZ 3178/GAt/00) Der Antrag der GRe Dr Wilfried Serles, Brigitte Reinberger, Josef Wagner und Hubert Rogelböck, betreffend Überprüfung der Pensionsansprüche von Fonds-Geschäftsführern durch das Kontrollamt, wird dem Kontrollausschuss zugewiesen.

 

(PrZ 3179/GAt/00) Der Antrag der GRe Dr Wilfried Serles, Brigitte Reinberger, Josef Wagner und Hubert Rogelböck, betreffend Überprüfung sämtlicher Mietverträge der Gemeinde Wien mit Politischen Parteien und deren Teilorganisationen durch das Kontrollamt, wird dem Kontrollausschuss zugewiesen.

 

(PrZ 3220/GAt/00) Der Antrag der GRe Marco Smoliner, Erika Stubenvoll, Mag Franz KARL, Brigitte Schwarz-Klement und Jutta Sander, betreffend die Zugänglichkeit städtischer World Wide Web-Seiten für sinnesbehinderte

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular