Jugendparlament "Word Up!" für Hernals

Im Herbst 2023 startet in Hernals das Jugendparlament "Word Up!". Junge Hernalser*innen können sich aktiv einbringen und ihren Bezirk mitgestalten.

Peter Jagsch und Raphaela Stock stehen vor einem gelben Gebäude und deuten jeweils mit dem Zeigefinger in Richtung Kamera

BV Peter Jagsch und BRin Raphaela Stock

Das Hernalser Jugendparlament startet neu im Schuljahr 2023/24 unter dem Namen "Word Up!". Schüler*innen der 7. Schulstufe lernen in Schulworkshops Demokratie zu erleben und ihre eigenen Ideen für ihre direkte Wohn- und Lebensumgebung einzubringen.

Jugendliche haben Konzept mit erarbeitet

Für das Hernalser Jugendparlament konnten Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren das finale Konzept mitgestalten. Nachdem die Bezirksvertretung 2021 einen einstimmigen Beschluss für die Einrichtung eines Jugendparlaments traf, lag im Oktober 2022 ein erstes Konzept für das Jugendparlament vor.

Dieser Entwurf wurde den Hernalser Jugendlichen im Rahmen eines Workshops vorgestellt und gemeinsam mit ihnen weiterentwickelt. Mit dabei waren Vertreter*innen der Abteilung Bildung und Jugend (MA 13) und des Vereins Wiener Jugendzentren sowie Bezirksvorsteher Peter Jagsch und weitere Vertreter*innen der Bezirkspolitik.

Das Jugendparlament wird vom Verein Wiener Jugendzentren und Kooperationen aus dem Bereich der Jugendarbeit begleitet und vom Bezirk finanziert. Für alle Jugendlichen, die in Hernals wohnen, aber nicht in diesem Bezirk zur Schule gehen, wird es ein zusätzliches Angebot geben.

Verantwortlich für diese Seite:
Bezirksvorstehung Hernals
Kontaktformular