Politik & Verwaltung

Sie können Ihre Anliegen persönlich sowie online, per Post, E-Mail, Fax oder telefonisch einbringen. Für persönliche Termine können Sie auch die Online-Reservierung nutzen.

Hand mit Stift und angekreuztem Kreis

Europawahl

Das amtliche Wiener Endergebnis der Europawahl 2024 steht fest. mehr

Bürgermeister Michael Ludwig vor einem Bücherregal

Bürgermeister Ludwig im Europa-Interview

Bürgermeister Michael Ludwig sieht in der Wahl zum Europaparlament eine wichtige Richtungsentscheidung gegen Rechtspopulismus und für ein soziales sowie gerechtes Europa. mehr

5 Leute sitzen an einem Tisch

Wien startet "Prinzip Wien"

Die Stadt Wien eröffnet einen breiten Dialog über Prinzipien eines funktionierenden Zusammenlebens. Neben einer Studie ist im Herbst 2024 ein großer Wertekonvent unter dem Titel "Prinzip Wien" geplant. mehr

Politiker in Anzug hält Trophäe, daneben Frau mit Blazer

Wien ist Europäische Demokratiehauptstadt

Als Europäische Demokratiehauptstadt wird Wien ab Oktober 2024 ein Jahr lang Schauplatz eines vielseitigen Programms an Veranstaltungen, Projekten und Initiativen sein. mehr

Wiener Doppelbudget 2024/2025: Grafik mit Budgetvolumen, Defizit und Maastricht-Grenze

Wiener Doppelbudget 2024/2025 stellt Weichen für Aufschwung

Die Stadt Wien hat das Doppelbudget für die Jahre 2024/2025 präsentiert. Die Ausgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Soziales, Kinderbetreuung und Klimaschutz. mehr

Gebäude des Wiener Stadtrechnungshofs

Berichte des Stadtrechnungshofs online

Die Prüfberichte, Sitzungsprotokolle und Ausschusstermine stehen regelmäßig ungekürzt online zur Verfügung. mehr

Computertaste mit Paragraphenzeichen

Landesgesetzblätter abonnieren

Interessierte Bürger*innen können alle aktuellen Landesgesetzblätter für Wien kostenlos als Newsletter bestellen. mehr

Virtuelles Amt

Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular