Franz Eugen Dostal
Aus Wien Geschichte Wiki
Personenname | Dostal, Franz Eugen |
---|---|
Abweichende Namensform | |
Titel | Prof. |
Geschlecht | männlich |
GND | 1024213528 |
Geburtsdatum | 16.04.1935 |
Geburtsort | Wien |
Sterbedatum | |
Sterbeort | |
Begräbnisdatum | |
Friedhof | |
Grabstelle | |
Ehrengrab | |
Beruf | Komponist, Dirigent, Regisseur |
Parteizugehörigkeit | |
Religionszugehörigkeit | |
Ereignis | |
Nachlass/Vorlass | |
Verkehrsfläche | |
Denkmal | |
Quelle | Gedenktage |
Letzte Änderung am | 3.02.2015 durch WIEN1\lanm09bur |
Export | ![]() |
Funktion | Funktion von | Funktion bis |
---|---|---|
Präsident der Gesellschaft für Musiktheater | 1965 | |
Veranstaltungsleiter der Gesellschaft für Musiktheater | 1960 | 1961 |
Dramaturg und Spielleiter in der Wiener Staatsoper | 1964 | 1971 |
Generalsekretär der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft | 1970 | 1974 |
Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift Der Opernfreund | 1956 | 1964 |
Vorsitzender des Richard Wagner-Verbandes Wien | 1971 | 1982 |
Mitbegründer der Gesellschaft für Musiktheater | 1957 | |
Delegierter im Internationalen Theaterinstitut der UNESCO | 1970 |
Auszeichnung | Verleihung | Übernahme |
---|---|---|
Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien | 9 September 1980 | 13 März 1981 |
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
Es wurde noch keine Familie zu dieser Person erfasst! Es wurden noch keine Beziehungen zu dieser Person erfasst!
Es wurden noch keine Objekte nach dieser Person benannt!
Franz Eugen Dostal, * 16. April 1935 Wien, Komponist, Dirigent, Regisseur.