Sonderbriefmarke zum 150-Jahr-Jubiläum
Seit 150 Jahren versorgt die I. Hochquellenleitung Wien mit bestem Trinkwasser. Zum Jubiläum dieser technischen Meisterleistung gibt die Österreichische Post eine Sonderbriefmarke heraus.
Das Motiv der Sonderbriefmarke zeigt die gefüllte Wasserkammer des Wasserbehälters Rosenhügel. Der Behälter bildet den Endpunkt der I. Wiener Hochquellenleitung, die am 24. Oktober 1873 feierlich eröffnet wurde.
Die von David Gruber gestaltete Sonderbriefmarke hat eine Nominale von 2,50 Euro und wurde 200.000-mal aufgelegt. Sie ist ab Mittwoch, 20. September 2023, in allen Postfilialen erhältlich. An diesem Tag gibt es auch von 14 bis 17 Uhr ein eigenes Sonderpostamt im Stadtservice im Wiener Rathaus.
Wasserbehälter Rosenhügel
Der Wasserbehälter Rosenhügel ist ein wichtiges Bauwerk der Wiener Wasserversorgung. Der Behälter fasst rund 149.000 Kubikmeter und deckt damit mehr als ein Drittel des täglichen Wasserverbrauchs in Wien. Gespeichert wird das Wasser in 6 Wasserkammern, die von beeindruckenden Kreuzgratgewölben überspannt werden. Von dort aus wird das Wasser in das Wiener Rohrnetz eingespeist.
Stadt Wien | Wiener Wasser
Kontaktformular