Frauen.Orte in Währing - Ausstellung bis 30. September
-
Porträts von 12 Frauen, deren Leben und Schaffen mit dem 18. Bezirk verbunden sind.
-
5.3. bis 30.9.2025 -
Gratis
-
Amtshaus Währing,
Martinstraße 100

Die Ausstellung "Frauen.Orte in Währing" stellt 12 Frauen unterschiedlichster Herkunft vor. Die porträtierten Frauen haben ihr Leben selbstbewusst gestaltet, erstaunliche Wege in ihrer Entwicklung genommen und vielfältige, einflussreiche Werke geschaffen.
Manche Namen sind heute bekannter, andere vergessen. Einige Frauen kommen aus Familien, die die geistige und berufliche Entwicklung von Mädchen bewusst förderten, andere mussten sich von familiären Zwängen befreien. Sie alle sind Vorbilder für Frauen heute und in Zukunft. Denn ihre Lebensgeschichten erinnern daran, dass Gleichberechtigung hart erkämpft werden muss.
Gemeinsam ist ihnen auch die Verbundenheit mit Währing: Vielen war der Bezirk Heimat, anderen eine wichtige Etappe im Leben, wieder andere haben hier gearbeitet, geforscht und gewerkt. Während diese Orte vielen Währinger*innen wohl bekannt sind, kennen nur wenige deren historische Bedeutung.
Die Ausstellung ist auf Grundlage der Recherchearbeit "Frauen*Spuren in Währing" von Petra Unger entstanden, die von Bezirksvorsteherin Silvia Nossek in Auftrag gegeben wurde. Die Dokumentation umfasst 109 Biografien von Frauen, die im Bezirk geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben, und legt einen Schwerpunkt auf bisher unbekannte Lebensgeschichten und die Zeit des Nationalsozialismus.
Öffnungszeiten
Wochentag | Zeit |
---|---|
Montag | 7.30 bis 15.30 Uhr |
Dienstag | 7.30 bis 15.30 Uhr |
Mittwoch | 7.30 bis 15.30 Uhr |
Donnerstag | 7.30 bis 17.30 Uhr |
Freitag | 7.30 bis 15.30 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-18115
Kontaktformular
Newsletter
Die Bezirksvorstehung Währing informiert monatlich über Aktuelles aus dem 18. Bezirk.