Startseite wien.gv.at

Vortrag: Frisches Gemüse im Winter ernten

Petersilienblätter und Zupfsalate wachsen zwischen Schnee.

Der Winter ist im Hausgarten oft eine ungenutzte Saison, obwohl er nicht nur Erntezeit, sondern auch eine wichtige Phase für die Selbstversorgung mit Gemüse darstellt. Viele Gemüsearten sind winterhärter, als es in Lehrbüchern steht, und es ist weniger der Frost, der sie bedroht. Mit der passenden Anbautabelle und den richtigen Pflegetipps können Tisch und Beet auch in der kalten Jahreszeit reich mit frischem, knackigem Gemüse gedeckt sein. Die praxisnahe Wissensweitergabe über die Möglichkeit, auch im Winter vitamin- und nährstoffreiches Gemüse ohne beheiztes Gewächshaus anzubauen, wirkt der Annahme entgegen, man sei im Winter auf importiertes, emissionsreiches Gemüse als Nährstoffquelle angewiesen. Sie zeigt Alternativen auf, wie man sich auch im Winter klimafreundlich ernähren kann.

Der kostenlose Vortrag findet im Rahmen des re:pair FESTIVALS 2025 statt.

Anreise

  • U-Bahn-Linie 2 - Station Taborstraße
  • Straßenbahn-Linie 2 - Station Taborstraße
  • Straßenbahn-Linie 31 - Station Obere Augartenstraße
  • Bus-Linien 5A und 5B - Station Malzgasse

Kontakt

Stadt Wien - Redaktion Klima-Campus

Kontaktformular

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.