Karl-Seidl-Park

  • Lage: 21., Karl-Seidl-Park
  • Größe: rund 5.500 Quadratmeter
  • Hunde: Im Großteil des Karl-Seidl-Parks gilt Hundeverbot.
  • Kontakt: +43 1 4000-8042
Teich in einem Park mit Sitzgelegenheiten

Der Karl-Seidl-Park ist eine Anlage aus dem Jahr 1910, die als Dorfplatz von Leopoldau diente. Die Leopoldau war bis 1904 eine eigenständige Gemeinde. Heute ist sie ein Stadtteil von Wien-Floridsdorf sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden.

Herkunft des Parknamens

Der Park wurde benannt nach dem Gastwirt, Musiker und Begründer der Leopoldauer Blaskapelle Karl Seidl (1905 bis 1971).

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Stadtgärten
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular