Hubert-Marischka-Park
- Lage: 6., Hubert-Marischka-Park
- Größe: rund 4.400 Quadratmeter
- Kontakt: +43 1 4000-8042

Der Hubert-Marischka-Park ist ein kinder- und jugendfreundlicher "Baulückenpark".
Seine Gestaltung kommt den Bedürfnissen der Anrainer*innen sehr entgegen.
Angebote für Kinder
Im eingezäunten Spielbereich stehen Kindern folgende Spielmöglichkeiten zur Verfügung:
- Spielhäuschen
- Kleinkinderschaukel
- Spielauto "Brumi"
- Federwippen
- Rutsche "Minifant"
- Sandkiste
Im offenen Spielbereich gibt es folgende Spielmöglichkeiten:
- Wasserspielgeräte mit Bachlauf, Wehren und Schaufelrad - für Kinder ab 3 Jahren
- "Fluch der Karibik" - Sandspielplatz mit Schatzkiste, Segelboot, Hängematte, Kletternetz
- Gestrandetes Schiff mit Rutsche - für Kinder ab 5 Jahren
- Unterschiedliche Schaukeln - für Kinder ab 4 Jahren
- Sandkiste mit Sonnenschutzdach
Angebote für Jugendliche
- Tischtennistisch
- Ballspielkäfig mit Fußballtoren und Basketballanlage
Herkunft des Parknamens
Der Park ist nach dem Theaterdirektor, Filmregisseur und Schauspieler Hubert Marischka (1882 bis 1959) benannt, wird aber auch als "Stumperpark" bezeichnet.
Stadt Wien | Wiener Stadtgärten
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular