Hans-Hirsch-Park
- Lage: 21., Hans-Hirsch-Park
- Größe: rund 11.300 Quadratmeter

Anstelle des 1903 geschlossenen Donaufelder Friedhofes wurde die längsrechteckige, schmale Parzelle als öffentlicher Park umgestaltet und 1924 eröffnet. Die Hauptachse des Parks bildet eine Lindenallee. Auf beiden Seiten der Achse gedeihen zahlreiche ältere Gehölze. Gegen die umgebenden Straßen ist der Hans-Hirsch-Park mit Hecken abgeschirmt.
Von den Gräbern des aufgelassenen Friedhofes blieb nur die Ruhestätte der Familie Plankenbüchler, zu denen der frühere Donaufelder Bürgermeister Franz Plankenbüchler zählte, erhalten. Ein Inschriftstein nennt den Namen des Parks, der nach dem österreichischen Historiker Hans Hirsch (1878 bis 1940) benannt ist.
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Wiener Stadtgärten
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular