Programm "Infrastrukturelle Anpassung an den Klimawandel - InKA"
Im Programm InKA werden durch interdisziplinäre Zusammenarbeit Grundlagen für Maßnahmen gegen den fortschreitenden Klimawandel ausgearbeitet.
Bäume für den Klimawandel fit machen
Hitze und Trockenheit durch die Klimaerwärmung setzen den Bäumen in der Stadt zu. Das Prinzip der "Schwammstadt" gibt den Wurzeln auch unter Straßen, Parkplätzen und Gehwegen mehr Raum. mehr
Entstehung und Ziele
InKA nutzt die Erkenntnisse aus den in der Stadt Wien bereits vielfältig vorhandenen Strategien, Fachkonzepten und Leitfäden, um diese zu bündeln und so die Voraussetzungen für konkrete Umsetzungen zu schaffen. mehr
Projekte
InKA stößt Projekte an. Dazu gehören beispielsweise die "Schwammstadt", die Gebäudebegrünung, Begrünungsmaßnahmen im Straßenraum oder das Regenwassermanagement. mehr
Kontakt
- Programm "Infrastrukturelle Anpassung an den Klimawandel - InKA"
- Magistratsdirektion Bauten und Technik
- Programmleitung: Dipl.-Ing.in Maria Ebetsberger
- Programmlaufzeit: 2025
- E-Mail: InKA@md-bd.wien.gv.at
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb
Kontaktformular