Projektziele und Maßnahmen - LIFE DICCA
Ziele

Auswirkungen des Klimawandels und gegensteuernde Maßnahmen (Großansicht: 195 KB PDF)
Übergeordnetes Ziel des EU-Projekts LIFE DICCA ist es, am Beispiel der Donauinsel eine Anpassungsstrategie an den Klimawandel für innerstädtische Ökosysteme zu entwickeln. Diese soll auch für andere Ökosysteme Wiens sowie für andere europäische Städte erfolgreich anwendbar sein.
Das übergeordnete Ziel soll durch mehrere Hauptziele erreicht werden:
- Erreichung von Klimazielen durch Klimawandel-Anpassung in den Bereichen Bewirtschaftung, Pflege und Erhalt von großstädtischen Ökosystemen
- Entwicklung einer Anpassungsstrategie an den Klimawandel für die Donauinsel im Bereich Ökosysteme/Biodiversität
- Steigerung der Resistenz/Resilienz von Ökosystemen auf der Donauinsel gegenüber dem Klimawandel
- Verbesserung von Schutz und Erhalt der Biodiversität sowie der ökologischen Trittsteinwirkung in Bereichen intensiver Nutzung durch Nutzerlenkung, Neuschaffung und Revitalisierung von Ökosystemen
- Übertragbarkeit dieser Anpassungsstrategie für ganz Wien und andere Großstädte durch gezielte Verbreitung
- Erhöhung des Bewusstseins durch bewusstseinsbildende Maßnahmen in den Bereichen Klima, Ökosysteme und Biodiversität
Maßnahmen
Mit diesen Maßnahmen sollen die Ziele erreicht werden:
Pflege und Erhaltung
- Nachhaltiges Mähkonzept der Grünflächen
- Bienenstöcke
- Förderung von Wildbienen
- Schaffung von neuen Grünräumen in stark genutzten Bereichen der Donauinsel
- Begrünte Holzpergolen mit Sitzelementen
- Naturnahe Wiesenflächen und neue Grünflächen
- Obst- und Wildobstgärten als Beitrag zur Artenvielfalt
- Einsatz von Schotterrasen
Gewässer und Nutzung
- Neue bzw. revitalisierte Teichbiotope
- Erweiterung von naturnahen Uferbereichen
- Klimafreundliche, mit Windkraft betriebene Teichbewässerungssysteme
Bewusstseinsbildung
- Klima-Monitoring
- Informationsarbeit (Social Media, Info-Veranstaltungen, Einbindung der Stakeholder sowie Anrainer*innen et cetera)
- Donauinsel entdecken mit Hearonymus-App
- Klima-Tage für Schulklassen
- Tag der Artenvielfalt 2022
- Tag der Artenvielfalt 2021
- Klima-Workshops und Schulungen für Mitarbeiter*innen
- Info-Clips:
- Video: LIFE DICCA 2022 - Ausbaggerungen von Uferbereichen und Anlegen eines neuen Teichs
- Video: LIFE DICCA 2021 - Bewusstseinsbildende Aktionen für die Besucher*innen der Donauinsel
- Video: LIFE DICCA 2020 - Erste fertiggestellte Projekte und Maßnahmen
- Presseaussendungen mehrmals pro Jahr
- Facebook-Seite LIFE DICCA
- Lenkung von Besucher*innen-Strömen, Schutz der sensiblen Ökosysteme (Hinweistafeln und ähnliches)
Stadt Wien | Wiener Gewässer
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular