Projektbeschreibung - LIFE+ Alte Donau

Das im Rahmen des LIFE+ Programms von der Europäischen Union geförderte Projekt LIFE+ Alte Donau diente der langfristigen Entwicklung und Sicherung des Gewässers Alte Donau.

Video: Gemeinsam für die Alte Donau

Städtische Stillgewässer reagieren oft schon gegenüber kleinen Veränderungen sehr empfindlich. Der Klimawandel und der steigende Nutzungsdruck als Badegewässer - mit einer Vielzahl an Freizeiteinrichtungen und Betrieben - stellen große Herausforderungen an die Alte Donau dar.

Das EU LIFE+ Projekt "Integratives Gewässermanagement des urbanen Stillgewässers Alte Donau" - kurz: LIFE+ Alte Donau - hat sich zum Ziel gesetzt, die Alte Donau sowohl als ökologisch wertvolles Kleinod als auch als beliebtes Naherholungsgebiet nachhaltig zu sichern.

Integratives Gewässermanagement

Um diesen Herausforderungen auch zukünftig gewachsen zu sein, wurden im Projekt im Rahmen eines sogenannten "Integrativen Gewässermanagements" verschiedene Maßnahmenpakete entwickelt und zusammengeführt.

Maßnahmen - Integratives Gewässermanagement

Projektgebiet

Das Projekt umfasste die gesamte Alte Donau mit einer Fläche von 160 Hektar, die unmittelbar in Verbindung stehenden Oberflächengewässer, das in Verbindung stehende Grundwasser sowie das unmittelbare städtische Umfeld.

Beteiligte

Neben der Abteilung Wiener Gewässer (MA 45) sind weitere Magistratsabteilungen der Stadt Wien, Bezirksvorstehungen und Unternehmen mit der Nutzung und Pflege der Alten Donau befasst. Verschiedene Zielgruppen im In- und Ausland profitieren von dem Projekt.

Beteiligte am Projekt LIFE+ Alte Donau

Eckdaten

  • Projekttitel: Integrated Lake Management of the Urban Lake Alte Donau/Integratives Gewässermanagement des urbanen Stillgewässers Alte Donau
  • Projektkurztitel: LIFE+ Alte Donau
  • Laufzeit: Juli 2013 bis März 2018
  • Budget: 3,6 Millionen Euro, zu 50 Prozent von der EU gefördert
  • Durchführung: Stadt Wien, Abteilung Wiener Gewässer (MA 45)

Kontakt

Wiener Gewässer (MA 45)

Logo des LIFE+ Programms der Europäischen Union: Das Wort "Life" in gelber Schrift, umringt von gelben Sternen

Das Projekt LIFE+ Alte Donau wurde aus Mitteln des LIFE+ Programms der Europäischen Union, Themenbereich "Umweltpolitik und Verwaltungspraxis", gefördert.

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Gewässer
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular