BNE-Sommerakademie 2025
-
Veranstaltung für Vernetzung und Weiterbildung für Pädagog*innen und Interessierte
-
18. bis 20.8.2025
-
Bildungshaus Schloss Retzhof,
8435 Wagna, Dorfstraße 17 -
Klimafreundliche Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel und organisierter Shuttledienst vom Bahnhof Leibnitz
-
-
Anmeldung bis 17. Juli 2025
-
Ansprechperson: Mag.a Daniela Verdel
Telefon: +43 1 402 47 01-33
E-Mail: daniela.verdel@umweltbildung.at


Die Veranstaltung für Vernetzung und Weiterbildung findet unter dem Titel "Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten" statt.
Vortragende und Teilnehmer*innen gehen der Frage nach, wie sich Bildungsprozesse so gestalten lassen, dass sie kollaborativer, kreativer und innovativer werden - und damit zukunftsfähige Veränderungen vorantreiben. Die Veranstaltung findet vom 18. bis zum 20. August 2025 in der Südsteiermark statt.
In 8 praxisnahen Workshops werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt - Inspiration wird mit konkreten Tools für die eigene Bildungsarbeit verbunden. Nachhaltige Entwicklung bedeutet auch, neue Bildungs- und Arbeitsorte zu schaffen - Räume, in denen Menschen gemeinsam ihr Potenzial entfalten, eigenverantwortlich handeln und sinnstiftend zur Gesellschaft beitragen können. Gemeinsam entdecken die Teilnehmenden, welche Chancen Partizipation und Co-Kreation für den Lern- und Arbeitsalltag bieten. Der Fokus liegt darauf, praxisnahe Wege zu finden, die durch Kreativität, Mut und neue Perspektiven nachhaltige Transformation ermöglichen.
Kosten
Die Teilnahme am gesamten Programm der BNE-Sommerakademie ist kostenlos. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Bildungshaus Schloss Retzhof müssen die Teilnehmer*innen bezahlen. Die Übernachtungskosten mit Vollpension (inklusive Pausenverpflegung) betragen für den gesamten Zeitraum der Veranstaltung im Zweibettzimmer 225,50 Euro pro Person, im Einzelzimmer 245,50 Euro pro Person (inklusive Ortstaxe).
Für Personen, die keine Übernachtung im Bildungshaus Schloss Retzhof benötigen, betragen die Verpflegungskosten (Mittag- und Abendessen inklusive Pausenverpflegung) für den gesamten Zeitraum 96,50 Euro. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung müssen Sie vor Ort zu Beginn der Veranstaltung an das Hotel bezahlen.
Kontakt
Newsletter
Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.