Einzelhandel - Statistiken
Im Wiener Handel waren 2013 rund 138.658 Personen beschäftigt. Mit 8,9 Milliarden Euro werden in diesem Wirtschaftsbereich etwa 14,7 Prozent der Wertschöpfung Wiens erzielt (Daten für das Jahr 2012). Damit ist dieser Bereich (laut ÖNACE 2008 Kfz-Handel und -Reparatur, Einzelhandel sowie Großhandel) ein wichtiger Faktor für die Wiener Wirtschaft.
Daten
Titel |
Tabellen- |
CSV-Download |
---|---|---|
Betriebe und Beschäftigte im Handel |
||
Kennzahlen von Betrieben im Handel |
||
Hauptgeschäftsstraßen nach Verkaufsflächen und Einzelhandelsumsätze in Wien |
Statisches Jahrbuch
- Zusätzliche Daten und Abbildungen zum Thema finden Sie im Statistischen Jahrbuch der Stadt Wien (Kapitel 16).
Erläuterungen
Die Daten über den ÖNACE-Abschnitt Handel (Kfz-Handel und –Reparatur, Einzelhandel sowie Großhandel) wurden der Leistungs- und Strukturstatistik 2012 entnommen. Dabei handelt es sich um eine Konzentrationsstichprobe (Erhebung mit vordefinierten Schwellenwerten bei Umsatz beziehungsweise Beschäftigten) unter Nutzung verfügbarer Verwaltungsdaten.
Definitionen
- Betrieb
- Der Betrieb als fachliche Einheit auf örtlicher Ebene fasst innerhalb eines Unternehmens sämtliche Teile zusammen, die zur Ausübung einer Tätigkeit im Rahmen der Systematik der Wirtschaftstätigkeiten (ÖNACE) beitragen.
- Betriebserlöse
- Betriebserlöse stellen die Umsatzerlöse auf Ebene der fachlichen Einheit dar.
- Bruttoinvestitionen
- Bruttoinvestitionen umfassen alle steuerlich aktivierbaren Anschaffungen zum Sachanlagevermögen.
- Bruttolöhne und -gehälter
- Bruttolöhne und -gehälter sind definiert als die Summe aller Geld- und Sachleistungen, die von den Beschäftigten bezogen werden, einschließlich der von der Arbeitnehmerin beziehungsweise vom Arbeitnehmer zu entrichtenden Sozialbeiträge (exklusive Sozialbeiträge der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber).
- ÖNACE
- ÖNACE bezeichnet die österreichische Version der europäischen Systematik der Wirtschaftstätigkeiten (NACE: Nomenclature générale des activités économiques dans les Communautés européennes). Sie ist hierarchisch gegliedert in Abschnitte, Unterabschnitte, Abteilungen, Gruppen, Klassen und Unterklassen.
Stadt Wien | Wirtschaft, Arbeit und Statistik
Kontaktformular