Ausstellung "gebaut"

Das Dezernat "Begutachtung" der Abteilung Architektur und Stadtgestaltung (MA 19) sucht jedes Jahr verborgene, unentdeckte, aber qualitativ hochwertige architektonische Projekte, die im Jahr davor fertig gestellt wurden. Sie setzt damit eine Initiative fort, die im Jahr 2005 erfolgreich gestartet wurde. Der Schwerpunkt wird dabei auf das äußere Erscheinungsbild und die Wirkung des Projekts im Stadtraum gelegt.
Zu Anfang jedes Jahres werden Architektinnen und Architekten sowie Planerinnen und Planer dazu aufgerufen, Neu-, Zu- und Umbauten im Wiener Stadtgebiet, die auf privaten Grundstücken realisiert wurden, einzureichen. Die Projekte sollen aus Sicht der Stadtgestaltung innovative, anregende und beispielhafte Lösungen darstellen. So werden jährlich etwa 20 Projekte ausgewählt, die im Rahmen einer Gangausstellung in der MA 19 gezeigt werden.
"gebaut 2020" - Aufruf zur Einreichung
Neu-, Zu- und Umbauten im Wiener Stadtgebiet, die im Jahr 2020 auf privaten Grundstücken realisiert wurden, werden gesucht. Bis 12. März 2021 können innovative Projekte eingereicht werden.
Aktuelle Ausstellung "gebaut 2019"
Die aktuelle Ausstellung "gebaut 2019" wird bis Juni 2021 in den Räumen der Abteilung Architektur und Stadtgestaltung zu sehen sein.
Publikationen im Webshop
Architektur-Spaziergänge "gebaut GEHEN"
Die Architektur-Spaziergänge verbinden Gehen mit Architektur. 4 Routen führen entlang der mit dem "Schorsch" ausgezeichneten Projekte.
Je nach Wanderung sollten Sie sich mindestens 2 bis 3 Stunden Zeit nehmen. Die Weglänge beträgt zwischen 6 und 9 Kilometer. Die Routen führen durch die Bezirke Innere Stadt, Leopoldstadt und Brigittenau, Wieden und Landstraße sowie Meidling.
Die Routen werden jeweils in einem Folder beschrieben. Die Folder können Sie kostenlos im Webshop bestellen. Vorher ist eine Registrierung auf wien.at erforderlich.
Ausstellungen im Rückblick
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular