"Mobilität 18-30. Wie werden wir morgen unterwegs sein?" - Ausstellung "Wien bewegt"

Vor nur 27 Jahren wurde in CERN das Internet erfunden. Die Generation 18-30 kann sich ein Leben ohne World Wide Web und Smartphone nicht mehr vorstellen. Lebens- und Arbeitswelten, auch unsere Mobilität, wurden dadurch revolutioniert. Was kommt danach und wie bewegt sich diese Generation in den nächsten 27 Jahren fort?
Am 3. November 2016 gibt es dazu einen Runden Tisch in der Wiener Planungswerkstatt.
Programm
- Runder Tisch:
- Elisabeth Brandauer, Publizistikstudentin und Redakteurin von Goodnight.at, dem digitalen Stadtmagazin für Wien
- Maximilian Klammer, Architekturstudent und Longboarder
- Amar Rajkovic, stellvertretender Chefredakteur beim Stadtmagazin Biber
- Natalie Schindler, Studentin und "Führerscheinneuling"
- Moderation: Lisa Purker, PlanSinn
Vor Beginn der Veranstaltung gibt es ab 17 Uhr eine Führung durch die Ausstellung.
Veranstaltungsdetails
- Termin: Donnerstag, 3. November 2016, 18 Uhr
- Ort: Wiener Planungswerkstatt, 1., Friedrich-Schmidt-Platz 9
Fahrplanauskunft - Anmeldung erbeten: per E-Mail: wpw@ma18.wien.gv.at oder Telefon: 01 4000-88888 (Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr)
- Der Eintritt ist frei.
Hinweis: Die Besucherinnen und Besucher sind damit einverstanden, dass Fotos, die während der Veranstaltung von ihnen angefertigt werden, für die Nutzung in den Medien der Stadt Wien uneingeschränkt verwendet werden dürfen.
Weiterführende Informationen

Stadtentwicklung Wien
Kontaktformular