Perspektive Erdberger Mais
Strategieplan für ein Stadtgebiet in Bewegung
Dokumentenart |
Publikation |
---|---|
Titel |
Perspektive Erdberger Mais |
Untertitel |
Strategieplan für ein Stadtgebiet in Bewegung |
Schriftenreihe |
Werkstattberichte der Stadtentwicklung Wien (Nummer 163) |
AuftragnehmerIn |
|
AuftraggeberIn |
Stadt Wien, Magistratsabteilung 21 - Stadtteilplanung und Flächennutzung |
SachbearbeiterIn |
|
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
2016 |
Umfangsangabe |
147 Seiten |
Sprache |
Deutsch |
Klassifikation |
|
Schlagwörter |
Erdberger Mais, Maßnahmenplan, Planungsprozess, Raumprinzipien, Standortprofil, Strategieplan |
Zusammenfassung |
Es war das Ziel der beiden Bezirke Landstraße und Simmering, gemeinsam mit der Stadt eine ganzheitliche Entwicklungsperspektive aufzuzeigen - die Perspektive Erdberger Mais. Innerhalb des Planungsverfahrens nahmen das Arbeiten vor Ort und das Einbeziehen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Entwicklerinnen und Entwickler - also all jener, die den Erdberger Mais nutzen und verändern - einen zentralen Stellenwert ein. Der Strategieplan soll den Rahmen für alle weiteren Stadtentwicklungsvorhaben im Erdberger Mais bilden, auf den man sich gemeinsam verständigen konnte. Somit versteht sich dieser gleichermaßen als Richtlinie und Hilfestellung für alle planungsrelevanten Akteurinnen und Akteure. |
ISBN |
978-3-903003-26-2 |
Geschäftszahl |
MA18-101/16/PR |
BenutzerInnengruppe |
wien.at |
Sicherheitsklasse |
frei (0) |
Signatur |
B008490 |
Volltext |
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular