Evaluierung der kooperativen Verfahren
Dokumentenart |
Publikation |
---|---|
Titel |
Evaluierung der kooperativen Verfahren |
Untertitel |
|
Schriftenreihe |
Werkstattberichte der Stadtentwicklung Wien (Nummer 142) |
AuftragnehmerIn |
|
AuftraggeberIn |
Stadt Wien, Magistratsabteilung 21 - Stadtteilplanung und Flächennutzung |
SachbearbeiterIn |
|
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
2014 |
Umfangsangabe |
192 Seiten |
Sprache |
Deutsch |
Klassifikation |
|
Schlagwörter |
Planungskultur, Planungsqualität, Umsetzungsqualität, Verfahrenstypen, Verlaufsformen |
Zusammenfassung |
Kooperative Verfahren sind eine Planungsmethode, in der städtebauliche Aufgabenstellungen in einem dialogorientierten Prozess bearbeitet werden. Expertinnen und Experten entwickeln ein Konzept in unmittelbarem Austausch mit Politik, Verwaltung und den maßgeblichen Stakeholdern. Darüber hinaus ermöglicht das kooperative Verfahren auch neue Formen der Beteiligung der Bevölkerung. Diese Evaluierungsstudie beruht auf der Analyse der ersten Neun kooperativen Verfahren, die in Wien gestartet wurden. |
ISBN |
978-3-902576-87-3 |
Geschäftszahl |
MA18-78/14/PR |
Signatur |
B008389 |
Volltext |
|
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular