STEP 2025

Stadtentwicklungsplan Wien

Studien und Veröffentlichungen der Stadtentwicklung

Dokumentenart

Publikation

Titel

STEP 2025

Untertitel

Stadtentwicklungsplan Wien

Schriftenreihe

AuftragnehmerIn

  • Europaforum Wien
  • ÖIR-Projekthaus GmbH

AuftraggeberIn

Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung

SachbearbeiterIn

  • Rosenberger, Michael (MA 18)

Erscheinungsort

Wien

Erscheinungsjahr

2014

Umfangsangabe

  • Langfassung (deutsch, englisch): 143 Seiten
  • Kurzfassung (deutsch, englisch): 24 Seiten

Sprache

Deutsch

Klassifikation

  • Raumentwicklung, Stadtplanung
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Regionalentwicklung Wien
    • Stadtentwicklung, Stadtteilplanung Wien

Schlagwörter

Arbeit, Architektur, Bevölkerungsentwicklung, Grün- und Freiraum, Infrastruktur, Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Potentialflächen, Region, Stadtstruktur, Wirtschaft, Wohnen, Zentren

Zusammenfassung

Der Stadtentwicklungsplan für Wien 2025 ist die Leitlinie für die räumliche Entwicklung Wiens und dient sowohl der öffentlichen Hand als auch allen anderen an der Stadtentwicklung beteiligten Akteurinnen und Akteuren als Orientierung und Perspektive. Der STEP 2025 formuliert das öffentliche Interesse und die Ziele die weitere Entwicklung Wiens betreffend und definiert jene Initiativen und Agenden, zu deren Umsetzung sich die Stadt Wien in der nächsten Dekade bekennt. Aufbauend auf diesen strategischen Aussagen folgen dem STEP 2025 Fachkonzepte, die die Themen vertiefen und präzisieren.

ISBN

978-3-902576-89-7

Geschäftszahl

MA18-52/12/S

Signatur

B008379

Volltext

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular