Stadt bauen - Beispiele für und aus Wien

Studien und Veröffentlichungen der Stadtentwicklung

Dokumentenart

Publikation

Titel

Stadt bauen

Untertitel

Beispiele für und aus Wien

Schriftenreihe

Werkstattberichte der Stadtentwicklung Wien (Nummer 124)

AuftragnehmerIn

  • RaumUmwelt Planungs-GmbH
  • Mag. arch. Robert Temel
  • Unterkircher & Jankoschek GmbH

AuftraggeberIn

Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung

SachbearbeiterIn

  • Berauschek, Gabriele (MA 18)
  • Dvorak, Wolfgang (MA 18)
  • Triska, Barbara (MA 18)

Erscheinungsort

Wien

Erscheinungsjahr

2012

Umfangsangabe

142 Seiten

Sprache

Deutsch

Klassifikation

  • Raumentwicklung, Stadtplanung
    • Stadtentwicklung national und international

Schlagwörter

Dichte, Erdgeschosszone, Globalisierung, Städtebau, Urbanität, Wohnbau

Zusammenfassung

Der Zusammenhang zwischen Zielsetzungen und Ansprüchen an den Städtebau einerseits und der Entwicklung bzw. Wirkung von Instrumenten andererseits bildet den inhaltlichen Ausgangspunkt der Ausstellung "Stadt bauen.Beispiele für und aus Wien", die in dieser Publikation dokumentiert wird. Hierfür wurden zwölf Fragestellungen formuliert, die für einen zukunftsfähigen Städtebau in der europäischen Stadt von Bedeutung sind. Diesen Fragestellungen wurden vier ausländische städtebauliche Beispielprojekte aus europäischen Städten (München, Hamburg, Malmö und Stockholm) und ein Wiener Beispiel - aspern Die Seestadt Wiens - mit jeweils eigenen Herangehensweisen und Lösungsansätzen als mögliche Antworten gegenübergestellt.

ISBN

978-3-902576-60-6

Geschäftszahl

MA18-106/12/PR

Signatur

B008252

Volltext

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular