Bebauungsformen für die Stadtentwicklung
Städtebauliche Kennwerte von Wohnhausprojekten der Jahre 1991-1996
Dokumentenart |
Publikation |
---|---|
Titel |
Bebauungsformen für die Stadtentwicklung |
Untertitel |
Städtebauliche Kennwerte von Wohnhausprojekten der Jahre 1991-1996 |
Schriftenreihe |
Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung (Nummer 61) |
AuftragnehmerIn |
|
AuftraggeberIn |
Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung |
SachbearbeiterIn |
|
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1997 |
Umfangsangabe |
87 Seiten |
Sprache |
Deutsch |
Klassifikation |
|
Schlagwörter |
Architektur, Bebauungsformen, Familienhäuser, Gebäudearchitektur, Gebäudegestaltung, Gebäudestrukturen, Häuser, Mehrfamilienhäuser, Optik, Stadtentwicklung, Wohngebäude, Wohnhausprojekte |
Zusammenfassung |
Diese Studie von Architekt Dipl.-Ing. Kuzmich ist eine Weiterführung zweier vorangegangener Untersuchungen, die Architekt Dipl.-Ing. Kleindienst im Auftrag der Stadt Wien in den Jahren 1985 und 1991 durchgeführt hat. Sie wurden als Band 16 und Band 27 von der Stadtplanung Wien publiziert. Die gegenständliche Arbeit umfasst 31 Wohnbebauungen aus den letzten fünf Jahren mit insgesamt über 17.000 Wohnungen. Bezogen auf die Gesamtzahl der in diesem Zeitraum in Wien gebauten Wohnungen ist damit ein gutes Drittel erfasst. Dadurch sind die Daten als repräsentativ anzusehen. |
ISBN |
3-901210-78-4 |
Geschäftszahl |
|
Signatur |
B007088 |
Volltext |
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular