Quartier Süßenbrunner Straße West
Kurzbeschreibung
In dem 8,5 Hektar großen Plangebiet westlich der Süßenbrunner Straße zwischen Oberfeldgasse und Breitenleer Straße sollen rund 1.200 Wohnungen, Geschäfts- und Gewerbeflächen sowie ein Kindergarten geschaffen werden. Es kommt die Widmungskategorie "geförderter Wohnbau" zum Einsatz.
Neue Geschäfts- und Gewerbeflächen und Gemeinschaftseinrichtungen sind vor allem im Bereich der Oberfeldgasse, am Jakob-Bindel-Platz und der Breitenleer Straße vorgesehen. Künftig soll es 2 für die Allgemeinheit gut erreichbare und öffentlich zugängliche Parkanlagen mit insgesamt rund 2 Hektar Größe geben. An der Westseite der Süßenbrunner Straße sind ein breiter 2-Richtungsradweg und Baumpflanzungen geplant.
Projektverlauf
- 2022:
- 22. und 23. März sowie 17. und 19. Mai: Dialogausstellung "Quartier Süßenbrunner West"
- Dialogausstellung "Quartier Süßenbrunner West"
- Einleitung Verfahren zur Festsetzung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans
- Architektur- und Landschaftsplanungswettbewerb
- 2021: Städtebauliches Konzept
Aktueller Bearbeitungsstand
Widmungsverfahren gemäß Wiener Bauordnung
Planungsgrundlagen
Bürger*innen-Beteiligung
- 17. und 19. Mai 2022: Dialogausstellung "Quartier Süßenbrunner West"
- 22. und 23. März 2022: Dialogausstellung "Quartier Süßenbrunner West"
- Möglichkeit zur Stellungnahme und weitere Dialogveranstaltungen im Zuge der öffentlichen Auflage: Öffentliche Auflage von 1. April bis 2. Juni 2022
Kontakt
Servicestelle Stadtentwicklung
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular