Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof
Der Nordwestbahnhof mit seiner hervorragenden Lage zu Innenstadt, Augarten und rechtem Donauufer wird derzeit noch als Frachtenbahnhof genutzt. Ab 2024 soll auf dem Areal ein neuer Stadtteil entstehen.
Ausstellung im STADTRAUM
Was passiert am Nord- und Nordwestbahnhof? Wie sehen die Areale in Zukunft aus? Informieren Sie sich in der kostenlosen Ausstellung im STADTRAUM. mehr
Aktueller Stand und Ausblick
Das Nordwestbahnhof-Gelände wird noch bis 2021 als Frachtenbahnhof genutzt. Ab 2024 ist die etappenweise Bebauung geplant. mehr
Ausgangslage und Vision
Die Neunutzung des Nordwestbahnhofes bietet die historisch einmalige Chance, die getrennten Bezirkshälften der Brigittenau zu verbinden. mehr
Aktualisierung Leitbild 2015/2016
Das städtebauliche Leitbild aus dem Jahr 2008 wurde aufgrund neuer Rahmenbedingungen überprüft und weiterentwickelt. Das aktualisierte Leitbild wurde im September 2016 von der Stadtentwicklungskommission beschlossen. mehr
Städtebauliches Leitbild 2008
Grundlage künftiger Planungen ist das städtebauliche Leitbild aus dem Jahr 2008, das als Download zur Verfügung steht. Herzstück des neuen Stadtviertels ist die "Grüne Mitte", ein multifunktionaler zentraler Freiraum. mehr
Newsletter - Nord-, Haupt-, Nordwestbahnhof
Video: Gefördertes Wohnen
Geförderter Wohnbau ist ein Kernelement der Wiener Stadtentwicklung und spielt auch bei der Transformation ehemaliger Bahnhofsareale eine zentrale Rolle. Ziel ist es, zentrumsnah leistbaren Wohnraum zu schaffen. Zum Video
Kontakt
Weiterführende Informationen
Verantwortlich für diese Seite:
Stadtentwicklung Wien
Kontaktformular