Landwirtschaft in der Stadtplanung
Die Wiener Landwirtschaft verfügt über ein beträchtliches Ausmaß an Produktionsflächen. Sie trägt vor allem im Bereich des Gemüseanbaus erheblich zur Versorgung des Eigenbedarfs in der Stadt bei. Neben der Nahrungsmittelproduktion erfüllt sie Ansprüche aus Erholung und Naturschutz.
Gemüsehauptstadt Wien
Etwa ein Drittel der in Wien verbrauchten Gemüsemenge wird innerhalb der Stadtgrenzen angebaut. Damit leisten die Wiener Landwirte einen wesentlichen Beitrag zur Selbstversorgung der Stadt. mehr
Weinbau in Wien
Der "Brünnerstraßler" ist längst passé. Wien hat sich vor allem auf dem Gebiet der Weißweinsorten im Spitzenfeld der Weinproduzenten etabliert. mehr
Agrarstruktureller Entwicklungsplan
Im Rahmen des Stadtentwicklungsplan 2005 wurde erstmals ein eigener Plan für die weitere Entwicklung der Wiener Landwirtschaft erstellt. mehr
Urban Farming
Nachbarschaftsgärten, Selbsternteflächen und andere Formen der privaten urbanen Nahrungsmittelproduktion sind ein weltweiter gesellschaftlicher Trend. Auch in Wien. mehr
Weiterführende Informationen
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular