5.2 Lehrlingsausbildung
Lehrlingsausbildung
Die Ausbildung von Lehrlingen hat in der Stadt Wien eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1964 zurückreicht. Über 10.000 Jugendliche wurden seither erfolgreich in verschiedenen Lehrberufen ausgebildet. Was ehemals mit nur einem einzigen Berufsbild und einer überschaubaren Anzahl an Lehrlingen begonnen hat, erstreckt sich inzwischen auf über 500 in Ausbildung befindliche Jugendliche in mehr als 20 verschiedenen Lehrberufen. Dabei ist es unter anderem ein wesentliches Ziel der Stadt Wien, Frauen in „nichttraditionellen Frauenberufen“ auszubilden. In enger Kooperation mit dem Verein „Sprungbrett“ bzw. dem Arbeitsmarktservice (AMS) für Jugendliche forciert die Stadtverwaltung bewusst die Aufnahme von jungen Frauen etwa in den Lehrberufen KFZ-Techniker*in, IT-Techniker*in, Forstfacharbeiter*in, Tischler*in oder Labortechniker*in. Um das hohe Niveau der Ausbildung beizubehalten, wird die Lehrlingsausbildung ständig weiter verbessert. Eine besondere Herausforderung stellt die Covid-19-Pandemie 2020 dar (siehe Kapitel 7.4.)
Lehrlinge bei der Stadt Wien
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die Zahlen der Bewerbungen, Neuaufnahmen, Abschlüsse, vorzeitigen Auflösungen und Übernahmen der Lehrlinge in den Jahren 2018 bis 2020.
2018 |
2019 |
2020 |
|
Bewerbungen |
1.870 |
2.223 |
2.199 |
Neuaufnahmen |
159 |
173 |
302 |
Anzahl der Lehrberufe |
13 |
13 |
24 |
Anzahl Lehrlinge (gesamt) |
496 |
471 |
587 |
Anzahl Lehrlinge (Frauen) |
277 |
280 |
363 |
Anzahl Lehrlinge (Männer) |
219 |
191 |
224 |
Lehrabschlüsse |
174 |
164 |
133 |
Lehrabschlüsse (beim Erstantritt positiv) |
77,59 % |
87,81 % |
84,21 % |
Vorzeitige Auflösungen |
23 |
20 |
23 |
Ausgelernte Lehrlinge |
174 |
164 |
133 |
Ausgelernte Lehrlinge (übernommen) |
130 |
132 |
114 |
Top 5 Lehrberufe – 2020
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Lehrberufe mit der größten Anzahl an Lehrlingen.
Lehrberufe |
Personen |
Verwaltungsassistent*in |
432 |
Kraftfahrzeugtechniker*in |
20 |
Facharbeiter*in Gartenbau |
17 |
Bautechnische*r Zeichner*in |
16 |
Pharmazeutisch- kaufmännische*r Assistent*in |
16 |
Lehrberufe |
Personen |
Verwaltungsassistentin |
315 |
Pharmazeutisch- kaufmännische Assistentin |
12 |
Facharbeiterin Gartenbau |
9 |
Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin (ABI) |
7 |
Bautechnische Zeichnerin |
4 |
Lehrberufe |
Personen |
Verwaltungsassistent |
117 |
Kraftfahrzeugtechniker |
20 |
Bautechnischer Zeichner |
12 |
Forstfacharbeiter |
10 |
Informationstechnologie - Systemtechnik |
8 |
Top 5 Lehrberufe – 2019
Lehrberufe |
Personen |
Verwaltungsassistent*in |
333 |
Kraftfahrzeugtechniker*in |
23 |
Facharbeiter*in Gartenbau |
17 |
Pharmazeutisch- kaufmännische*r Assistent*in |
15 |
Informationstechnologie - Technik |
12 |
Lehrberufe |
Personen |
Verwaltungsassistentin |
228 |
Pharmazeutisch- kaufmännische Assistentin |
13 |
Facharbeiterin Gartenbau |
10 |
Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin (ABI) |
6 |
Verwaltungsassistentin integrativ |
4 |
Lehrberufe |
Personen |
Verwaltungsassistent |
105 |
Kraftfahrzeugtechniker |
21 |
Informationstechnologie - Technik |
12 |
Bautechnischer Zeichner |
8 |
Facharbeiter Gartenbau |
7 |
Top 5 Lehrberufe - 2018
Lehrberufe |
Personen |
Verwaltungsassistent*in |
228 |
Bürokauffrau/-mann |
129 |
Kraftfahrzeugtechniker*in |
27 |
Gärtner*in |
19 |
Informationstechnologie-Techniker*in |
17 |
Lehrberufe |
Personen |
Verwaltungsassistentin |
152 |
Bürokauffrau |
79 |
Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin |
9 |
Gärtnerin |
7 |
Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin (ABI) |
6 |
Lehrberufe |
Personen |
Verwaltungsassistent |
76 |
Bürokaufmann |
50 |
Kraftfahrzeugtechniker |
25 |
Informationstechnologie-Techniker |
17 |
Gärtner |
12 |
Ausbildungsmodell „Lehre mit Matura“
Das Ausbildungsmodell „Lehre mit Matura“ wird seitens der Stadt Wien interessierten Lehrlingen angeboten. Im Bereich der Bürokaufleute bzw. Verwaltungsassistent*innen ist dies durch Schaffung eigener Maturaklassen (ab dem 4. Semester) in der Berufsschule im Regelunterricht möglich. Zusätzlich sind die Module des europäischen Computerführerscheins ECDL fixer Bestandteil des Lehrplans.