Inhalt
Barrierefreiheit
Integrationsmonitor 2020
Startseite wien.gv.at
5. Wiener Integrationsmonitor 2020
PDF-Version (Download)
1. Überblick & Einleitung
1.1 Herausgeberin & Projektleitung
1.2 Vorwort
1.3 Einleitung
1.4 Methode & Umsetzung
1.5 Kernergebnisse
2. Demografie & Einwanderungsrecht
2.1 Kernergebnisse
2.2 Entwicklung der Wiener Bevölkerung seit 1961
2.3 Wiener Bevölkerung im Jahr 2020
2.4 Zuzüge und Wegzüge
2.5 Rechtliche Grundlagen für die Einwanderung nach Österreich
3. Gleichstellung & Partizipation
3.1 Kernergebnisse
3.2 Einleitung
3.3 Aufenthaltsrechtliche Integration
3.4 Einbürgerungen & Einbürgerungsrate in Wien
3.5 Ausschluss von der Einbürgerung aufgrund eines zu geringen Einkommens
3.6 Fehlendes Wahlrecht führt zu steigendem Demokratiedefizit
4. Bildung
4.1 Kernergebnisse
4.2 Einleitung
4.3 Bildungsstand
4.4 Bildungserwerb
4.5 NEETs – nicht in Beschäftigung, Ausbildung oder Trainings stehende Jugendliche
4.6 Exkurs: Mehrsprachigkeit von SchülerInnen
5. Beschäftigung & Arbeitsmarkt
5.1 Kernergebnisse
5.2 Einleitung
5.3 Erwerbstätigenrate
5.4 Arbeitszeit
5.5 Stabilität der Beschäftigung
5.6 Qualifikationen und deren Verwertung am Arbeitsmarkt
5.7 Beschäftigungslosigkeit
5.8 Selbstständige und führende Erwerbstätige
6. Einkommen & soziale Sicherung
6.1 Kernergebnisse
6.2 Einleitung
6.3 Entlohnung der ausgeübten Erwerbstätigkeit
6.4 Äquivalisierte Haushaltseinkommen
6.5 Armutsgefährdung in Wiener Haushalten
6.6 Wiener Mindestsicherung
7. Gesundheit
7.1 Kernergebnisse
7.2 Einleitung
7.3 Subjektives Gesundheitsempfinden
7.4 Krankheit als Hinderungsgrund in Bezug auf Arbeit
8. Wohnen
8.1 Kernergebnisse
8.2 Einleitung
8.3 Rechtssicherheit: Verteilung der Bevölkerung über die Segmente des Wohnungsmarkts
8.4 Wohnsituation: Pfade am Mietwohnungsmarkt
8.5 Räumliche Konzentrationen
9. Öffentlicher Raum & Zusammenleben
9.1 Kernergebnisse
9.2 Einleitung
9.3 Potenzieller Nutzungsdruck
9.4 Einschätzung des Zusammenlebens durch die Wiener Bevölkerung
9.5 Exkurs: Bedeutung der öffentlichen Räume für soziale Begegnung und Zusammenleben
10. Anhang
10.1 Glossar
10.2 Tabellen
Fragen zum Bericht?
Magistratsabteilung 17
Integration und Diversität
E-Mail:
post@ma17.wien.gv.at
Telefon:
+43 1 4000-81510