Sadržaj
Dodatak za troškove energije
Wiener Energieunterstützung - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
Telefon: 01-4000-8040
E-mail: post-rg4@ma40.wien.gv.at
Web stranica: www.wien.gv.at/...
Opis
Hilfe in besonderen Lebenslagen: Unterstützung bei hoher Energie-Jahresabrechnung
Antragstellung in den Sozialzentren der MA 40
- Topics
- Dodatak za troškove energije
Doplatak za stanarinu
Antrag auf Mietbeihilfe für PensionsbezieherInnen - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
Web stranica: www.wien.gv.at/...
- Topics
- Doplatak za stanarinu
- Službeni poslovi online
Mietbeihilfe und Mobilpass für PensionistInnen - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
Telefon: 01-4000-8040
Faks: 01-4000-99-40639 (Mietbeihilfe)
Faks: 01-4000-99-40 679 (Mobilpass)
E-mail: mietbeihilfe@ma40.wien.gv.at (Mietbeihilfe)
E-mail: mobilpass@ma40.wien.gv.at (Mobilpass)
Web stranica: www.wien.gv.at/...
Radna vremena
Persönlich Montag-Freitag 8-12 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lage (Covid-19) Änderungen bei den Öffnungszeiten. (siehe Webseite)
- Topics
- Doplatak za stanarinu
Online-Service: Wohnbeihilfe - MA 50 - Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten
Web stranica: www.wien.gv.at/...
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Doplatak za stanarinu
Wohnbeihilfe - MA 50 - Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten
Telefon: 01-4000-74 880
Faks: 01-4000-99-74 896
E-mail: wohnbeihilfe@ma50.wien.gv.at
Web stranica: www.wien.gv.at/...
Web stranica: Antrag (www.wien.gv.at/...)
Radna vremena
Eine persönliche Vorsprache ist nicht erforderlich und ist ausschließlich mit Terminvereinbarung (Online-Terminreservierung oder telefonisch) möglich."
Opis
Wohnbeihilfe wird sowohl für gefördert errichtete
beziehungsweise sanierte Wohnungen als auch für ungeförderte
(private) Mietwohnungen ausbezahlt. Unter bestimmten
Voraussetzungen ist Wohnbeihilfe für Eigentumswohnungen möglich.
Auch Wohngemeinschaften können Wohnbeihilfe beantragen.
Der Antrag kann auch per Post oder Fax eingebracht
werden.
Informationen zur Wiener Schlichtungsstelle finden Sie hier!
- Topics
- Doplatak za stanarinu
Hitna finansijska pomoć za stare ljude
Fonds Demenzhilfe Österreich - Volkshilfe Österreich
Telefon: 01-402 62 09
E-mail: demenzhilfe@volkshilfe.at
Web stranica: www.demenz-hilfe.at
Radna vremena
Opis
Demenzerkrankte mit geringem Einkommen und/oder deren Angehörige können um eine einmalige finanzielle Unterstützung ansuchen.
- Topics
- Demencija
- Hitna finansijska pomoć za stare ljude
Unterstützungsfonds der Pensionsversicherungsanstalt
Web stranica: www.oesterreich.gv.at/...
Web stranica: Antragsformular (www.pensionsversicherung.at/...)
Opis
Finanzielle Unterstützung für PensionsbezieherInnen und
Versicherte in besonders berücksichtigungswürdigen Fällen (kein
Rechtsanspruch)
Antragstellung formlos, mit Begründung und Beilage
entsprechender Nachweise
siehe Pensionen
- Topics
- Dijabetis
- Hitna finansijska pomoć za stare ljude
- Hitne finansijske pomoći
Jubileji
MD-Präsidialabteilung - Ehrungen und Jubiläen
Telefon: 01-4000-82 072 (MD-Präsidialabteilung / Ehrungen und Jubiläen)
Faks: 01-4000-99-82 072
E-mail: susanna.chab@wien.gv.at
Web stranica: Geburtstagsjubiläen (www.wien.gv.at/...)
Web stranica: Hochzeitsjubiläen (www.wien.gv.at/...)
Radna vremena
Opis
Geburtstagsjubiläen: Informationsschreiben wird automatisch ca.
6 Wochen im vorhinein zugesendet (90., 95., 100. Geburtstag und
älter)
Hochzeitsjubiläen: Anmeldung in der Bezirksvorstehung oder
online
- Topics
- Jubileji
Online-Service: Bezirksvorstehungen
Web stranica: Kontaktdaten (www.wien.gv.at/...)
Opis
Organisation der Besuche im Rahmen des Kontaktbesuchsdienstes
Auszahlung der Ehrengaben der Stadt Wien bei Jubiläen
(Geburtstagsjubiläen: Anmeldung nicht erforderlich,
Hochzeitsjubiläen: Anmeldung ca. 6 Wochen im Vorhinein bei der
Bezirksvorstehung). Siehe auch Stichwort
Jubiläen.
- Topics
- Jubileji
- Kontaktna posjetna služba
- Opština
Minimalna penzija
Mindestpension - ASVG, Ausgleichszulagen-Richtsätze 2021
Web stranica: www.arbeiterkammer.at/...
Web stranica: Details zur Ausgleichszulage (www.oesterreich.gv.at/...)
Opis
Alleinstehende: € 1.000,48
Ehepaar oder eingetragene Partnerschaft: € 1.578,36
je Kind: € 149,15 (wenn dessen monatliches Einkommen unter €
355,54 liegt)
Waisenpensionen bis zum 24. Lebensjahr:
Halbwaise: € 367,98
Vollwaise: € 552,53
Waisenpension nach Vollendung des 24. Lebensjahres:
Halbwaise: € 653,91
Vollwaise: € 1.000,48
Nach Vollendung des 18. Lebensjahres gebührt die Waisenpension
unter folgenden Voraussetzungen:
* Bei Erwerbsunfähigkeit des Kindes kann die Waisenpension
unbefristet (ohne Altersgrenze) bezogen werden. Das Gebrechen muss
allerdings vor Vollendung des 18. Lebensjahres oder während der
Schul- oder Berufsausbildung eingetreten sein.
Unter bestimmten Voraussetzungen gebührt ein Ausgleichszulagenbonus, wenn eine Ausgleichszulage zu einer Eigenpension bezogen wird oder ein Pensionsbonus, wenn keine Ausgleichszulage zu einer Eigenpension bezogen wird.
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Minimalna penzija
Online-Service: Pensionen
Web stranica: www.oesterreich.gv.at/...
- Topics
- Minimalna penzija
- Penzija zbog radne nesposobnosti
- Porodična penzija
- Starosna penzija
Novac za njegu
Antrag auf Pflegegeld, Pensionsversicherungsanstalt
Web stranica: www.oesterreich.gv.at/...
- Topics
- Novac za njegu
- Službeni poslovi online
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, BürgerInnenservice (früher: Pflegetelefon und Sozialtelefon)
Telefon: 01-711 00-0
Telefon: 01-711 00-86 25 25 (Broschürenservice)
Telefon: 01-711 00-86 22 86 (BürgerInnenservice)
Faks: 01-715 82 58
E-mail: buergerservice@sozialministerium.at
E-mail: post@sozialministerium.at
Web stranica: www.konsumentenfragen.at
Web stranica: www.sozialministerium.at
Radna vremena
Opis
Beratung
- in allgemeinen sozialen Fragen
- zu den Aufgabenbereichen des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
- zu Pflege und Betreuung: Pflegegeld, soziale Dienste, behinderungsbedingte Umbauten, Familienhospizkarenz, Pflegekarenz und Pflegeteilzeit, Sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Absicherung für pflegende Angehörige, 24-Stunden-Betreuung, finanzielle Hilfen und Förderungen (für ganz Österreich)
- Topics
- Članovi porodice koji vrše njegu
- Dopust za brigu o članovima porodice
- Ministarstva
- Ministarstvo za socijalna pitanja
- Non stop službe za njegu
- Novac za njegu
- Odsustvovanje sa posla radi njege
- Socijalni telefon
- Telefonske linije za pomoć
- Telefon za njegu
- Zaštita potrošača
Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien (AK), Zentrale
Telefon: 01-501 65-0
E-mail: ak-mailbox@akwien.at
E-mail: ks@akwien.at
Web stranica: wien.arbeiterkammer.at
Web stranica: Kontaktformular Allgemeine Anfragen (wien.arbeiterkammer.at/...)
Web stranica: Kontaktformular Arbeitsrecht (wien.arbeiterkammer.at/...)
Web stranica: Kontaktformular KonsumentInnenschutz (wien.arbeiterkammer.at/...)
Web stranica: Mobbing-Beratung (wien.arbeiterkammer.at/...)
Web stranica: Pflegegeld-Beratung (wien.arbeiterkammer.at/...)
Radna vremena
telefonische Beratung zum Thema Insolvenz Montag-Donnerstag 8-14 Uhr
telefonische Beratung zum Thema Konsumentenschutz Montag-Freitag 8-12 Uhr
Terminvereinbarung für persönliche Beratung Montag-Freitag 8-14 Uhr
Opis
Arbeitsrecht, Elternkarenz, Lehrlings- und Jugendschutz DW 1201
Gesundheit und Arbeit DW 1208
Pensions-, Kranken-, Unfallversicherung DW 1204
Steuerrecht DW 1207
Insolvenzen DW 1342
Konsumentenschutz DW 1209
- Jezici
- Bosanski
- Engleski (English)
- Hrvatski (Hrvatski)
- Kurdski (کوردی)
- Njemački (Deutsch)
- Srpski (Srpski)
- Turski (Turkçe)
- Topics
- Doplatak za učenike u privredi
- Mobing
- Novac za njegu
- Penzije
- Poreske povlastice
- Radno pravo
- Roditeljski dopust
- Zaštita potrošača
Pflegegeld, Allgemeines
Voraussetzungen:
- Pflege- und Betreuungsbedarf für mindestens 6 Monate
- mehr als 65 Stunden Pflege- und Betreuungsbedarf pro Monat
- Hauptwohnsitz in Österreich
Zuständigkeiten:
-
Pensionsversicherungsanstalt (PVA):
- für PensionsbezieherInnen dieser Versicherungsanstalt
- für berufstätige Menschen unabhängig vom Sozialversicherungsträger
- für Personen ohne eigenes Einkommen
- für BezieherInnen von Mindestsicherung, Arbeitslosengeld, Notstandshilfe oder Unterhalt
- für BezieherInnen einer Vollrente der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA)
- für Personen, die ausschließlich eine Kriegsopferversorgungsrente, Heeresversorgungsrente, Verbrechensopferrente oder eine Rente nach dem Impfschadensgesetz erhalten
- für PensionsbezieherInnen der Versicherungsanstalt des Österreichischen Notariats
-
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen
und Bergbau (BVAEB):
- für pragmatisierte Bundes-, Landes- oder Gemeindebedienstete
- für PensionsbezieherInnen der Österreichischen Post AG-Pensionsverrechnung, Österreichischen Postbus AG und der Telekom Austria Personalmanagement GmbH
- für PensionsbezieherInnen dieser Versicherungsanstalt
-
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen
(SVS)
- für PensionsbezieherInnen dieser Versicherungsanstalt
- für PensionsbezieherInnen der Ärztekammer und Rechtsanwaltskammer
bei Ablehnung oder Fehleinstufung:
- Klage binnen 3 Monaten beim Arbeits- und Sozialgericht
- Vertretung durch befähigte Personen der Arbeiterkammer, Arge Rehabilitation u.a. möglich
- Topics
- Novac za njegu
Pflegegeld, Richtsätze 2021
Web stranica: Details zum Pflegegeld (www.oesterreich.gv.at/...)
Opis
12x jährlich
Stufe | Pflege-/Betreuungsbedarf | |
---|---|---|
1 | mehr als 65 Stunden pro Monat | € 162,50 |
2 | mehr als 95 Stunden pro Monat | € 299,60 |
3 |
mehr als 120 Stunden pro Monat, |
€ 466,80 |
4 | mehr als 160 Stunden pro Monat, | € 700,10 |
5 | mehr als 180 Stunden pro Monat, wenn
|
€ 951,00 |
6 |
mehr als 180 Stunden pro Monat, wenn
|
€ 1.327,90 |
7 |
mehr als 180 Stunden pro Monat, wenn
|
€ 1.745,10 |
Diagnosebezogene Mindesteinstufung für bestimmte Gruppenvon behinderten Menschen, z.B. hochgradig Sehbehinderte, Rollstuhlfahrer wegenQuerschnittlähmung (Stufe 3), Blinde (Stufe 4), Taubblinde (Stufe 5)
Taschengeld bei Pflegeheimaufenthalt € 46,70,-
Bei Bezug von erhöhter Familienbeihilfe werden € 60,- vom Pflegegeld abgezogen.
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Novac za njegu
Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege
Telefon: 05 08 08 2087
E-mail: angehoerigengespraech@svqspg.at
E-mail: qualitaetssicherung@svqspg.at
E-mail: wunschhausbesuch@svqspg.at
Web stranica: www.svb.at
Radna vremena
Opis
Wer Pflegegeld bezieht und zuhause gepflegt und betreut wird, bekommt einen Hausbesuch von diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen. Diese verschaffen sich einen Überblick über die bestehende Versorgungs- und Pflegesituation, aber bieten in erster Linie umfassende Informationen und Beratung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen.
- praktische Pflegetipps für betreuende Angehörige
- Hilfestellung und Beratung beim Umgang mit dementen Menschen
- Beratung bei der Organisation von Hilfsmitteln
- Informationen über Angebote zur Unterstützung
- Informationen über Kurzzeitpflege und Ersatzpflege und deren finanzielle Zuschüsse
Angehörigengespräche:
Pflegende Angehörige mit psychischen Belastungen können bis zu drei Entlastungsgespräche kostenlos in Anspruch nehmen.
Ziele:
- die psychischen Belastungen reduzieren,
- die eigene Gesundheit erhalten bzw. verbessern,
- die persönlichen Möglichkeiten und Grenzen aufzeigen und
- den Zugang zu regional verfügbaren Unterstützungsangeboten erleichtern.
- Topics
- Članovi porodice koji vrše njegu
- Non stop službe za njegu
- Novac za njegu
- Savjetovanje o njezi
Participacija za lijekove
Formulare und Informationsblätter - Österreichische Gesundheitskasse ÖGK
Web stranica: Einrichtungen der ��GK (www.gesundheitskasse.at/...)
Web stranica: Formulare (www.gesundheitskasse.at/...)
- Topics
- Ergo-terapija
- Fizioterapija
- Informacioni materijal
- Logopedija
- Optičari
- Participacija za lijekove
- Pomagala za hendikepirane osobe
- Psihoterapija
- Službeni poslovi online
- Zdravstveno osiguranje
Rezeptgebühr und Rezeptgebührenbefreiung, Richtsätze 2021
Telefon: 05 01 24 33 60 (Serviceline zur Rezeptgebührenobergrenze)
Web stranica: www.oesterreich.gv.at/...
Opis
Rezeptgebühr:€ 6,50
Befreiung ohne Antrag: BezieherInnen von
Ausgleichszulage oder Mindestsicherung sowie Zivildiener und
AsylwerberInnen
Befreiung mit Antrag: Nettoeinkommen bis:
Alleinstehende: € 1.000,48
Alleinstehende mit erhöhtem Medikamentenbedarf: € 1.150,55
Ehepaare, Lebensgemeinschaften, eingetragene Partnerschaften:
€ 1.578,36
Ehepaare, Lebensgemeinschaften, eingetragene Partnerschaften
mit erhöhtem Medikamentenbedarf: € 1.815,11
Richtwerterhöhung pro mitversichertes Kind: € 154,37
Rezeptgebührendeckelung
Rezeptgebührenbefreiung nach Erreichen der persönlichen
Obergrenze (2 Prozent des Nettoeinkommens, ohne Pflegegeld und ohne
13. und 14. Bezug)): Das Vorliegen einer Befreiung aus diesem Grund
wird ausschließlich in der Ordination des niedergelassenen Arztes
über das e-card System angezeigt und dann mittels eines zweiten
Stempels auf dem Rezept für die einlösende Apotheke
gekennzeichnet.
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Participacija za lijekove
- Socijalni popusti
Povlastice za vožnju
Fahrtbegünstigung 2020, ÖBB
Telefon: 05 17 17 (ÖBB Kundenservice)
Web stranica: Reisende mit Behinderung (www.oebb.at/...)
Web stranica: VORTEILScard Senior (www.oebb.at/...)
Opis
Ermäßigung mit Vorteilscard Classic, Jugend, Family oder Senior (ab 64 Jahren, ab 2022 ab 65 Jahren)
Für behinderte Personen:
50% Ermäßigung mit Österreichischen Behindertenpass oder
Schwerkriegsbeschädigtenausweis mit folgenden Angaben:
- Behinderungsgrad von mindestens 70 %
- oder Eintrag "Der/die InhaberIn des Passes kann die Fahrpreisermäßigung nach dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen."
Begleitperson und Assistenzhund kostenlos mit Vermerk "Der Inhaber des Passes bedarf einer Begleitperson"
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Povlastice za vožnju
Fahrtbegünstigung 2021, Wiener Linien
Telefon: 01-7909-100
Web stranica: Kostenlose Jahresnetzkarte für sehbehinderte und blinde Personen (www.fsw.at/...)
Web stranica: Tickets Wiener Linien (www.wienerlinien.at/...)
Web stranica: Zuschuss zur Jahresnetzkarte für gehörlose Personen (www.fsw.at/...)
Opis
Für Personen ab dem 64. Lebensjahr (unabhängig vom Einkommen):
SeniorInnen-Fahrschein für 1 Fahrt: € 1,50, für 2 Fahrten €
3,-
Jahreskarte: € 235,- (Einmalzahlung), € 246,-
(Teilzahlung)
Für Personen mit geringem Einkommen: siehe Mobilpass
Jahreskarte für blinde Menschen: Antragstellung persönlich im Kundencenter Erdberg
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Povlastice za vožnju
Freifahrt für Begleitpersonen von behinderten Menschen, im Verkehrsverbund Ostregion (VOR)
Web stranica: www.wienerlinien.at/...
Opis
- Topics
- Povlastice za vožnju
Mobilpass - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
Telefon: 01-4000-8040
Faks: 01-4000-40 679
E-mail: mobilpass@ma40.wien.gv.at
Web stranica: www.wien.gv.at/...
Radna vremena
Persönlich: Montag-Freitag 8-12 Uhr
Opis
- Ermäßigung bei Wiener Linien (1 Fahrt: € 1,20, Monatskarte 18,-)
- Bezuschussung der Hundeabgabe von 50 % für maximal einen Hund
- Ermäßigte Jahreskarte bei den Büchereien Wien, MA 13
- Ermäßigter Eintritt bei den Städtischen Bädern, MA 44
- Ermäßigung bei Kursen der Wiener Volkshochschulen
BezieherInnen von Mindestsicherung und Mietbeihilfe der MA 40 bekommen Mobilpass automatisch zugesandt
Auf Antragstellung:
- BezieherInnen einer Pension mit Ausgleichszulage
- Ab 1.10.2017 auch Bezieherinnen einer "Ausgleichszulage neu"
- BewohnerInnen eines PensionistInnen-Wohnhauses, Wohn- und Pflegeheims oder einer Behinderteneinrichtung bei Bezug des Mindestsicherung-Taschengeldes oder Mindest-Freibetrags
- BezieherInnen von Unterhalt in der Höhe der Ausgleichszulage ab dem Regelpensionsalter
Gültig nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Porez na pse
- Povlastice za vožnju
Online-Service: Kostenlose Jahresnetzkarte für sehbehinderte und blinde Personen
Web stranica: www.fsw.at/...
Opis
- Topics
- Povlastice za vožnju
- Vidne mane
Online-Service: Lehrlingsfreifahrt und Fahrtbeihilfe
Web stranica: www.bmfj.gv.at/...
- Topics
- Doplatak za učenike u privredi
- Povlastice za vožnju
Online-Service: SchülerInnenfreifahrt / Jugendtickets
Web stranica: www.bmfj.gv.at/...
Web stranica: Wiener Linien (www.wienerlinien.at/...)
Opis
Information und Antragsformulare für Schülerfreifahrt und Schulfahrtbeihilfe
- Topics
- Povlastice za vožnju
- Školski prijevoz
- Službeni poslovi online
Online-Service: Zuschuss zur Jahresnetzkarte für gehörlose Personen
Web stranica: www.fsw.at/...
- Topics
- Gluhost
- Povlastice za vožnju
Socijalni popusti
Gefördertes Essen in Kinderbetreuungseinrichtungen - MA 11 - Wiener Kinder- und Jugendhilfe (früher: Amt für Jugend und Familie)
Web stranica: www.wien.gv.at/...
Radna vremena
Opis
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Dječji vrtići i dječje grupe
- Jaslice
- Socijalni popusti
Hunger auf Kunst und Kultur ("Kulturpass"), auf Initiative von Schauspielhaus Wien und Armutskonferenz
Web stranica: www.hungeraufkunstundkultur.at
Opis
Kostenlose Eintrittskarten in einigen Kultureinrichtungen für
Menschen mit geringem Einkommen.
Der Kulturpass ist bei vielen Institutionen erhältlich, z.B.:
Sozialzentren der MA 40 (für BezieherInnen einer Mindestsicherung),
AMS Wien (für BezieherInnen einer AMS-Leistung), Caritas Wien (in
allen Caritas-Einrichtungen im Bereich "Hilfe in Not" im Rahmen
einer Beratung), Nachbarschaftszentren
- Topics
- Kulturna iskaznica
- Socijalni popusti
Rezeptgebühr und Rezeptgebührenbefreiung, Richtsätze 2021
Telefon: 05 01 24 33 60 (Serviceline zur Rezeptgebührenobergrenze)
Web stranica: www.oesterreich.gv.at/...
Opis
Rezeptgebühr:€ 6,50
Befreiung ohne Antrag: BezieherInnen von
Ausgleichszulage oder Mindestsicherung sowie Zivildiener und
AsylwerberInnen
Befreiung mit Antrag: Nettoeinkommen bis:
Alleinstehende: € 1.000,48
Alleinstehende mit erhöhtem Medikamentenbedarf: € 1.150,55
Ehepaare, Lebensgemeinschaften, eingetragene Partnerschaften:
€ 1.578,36
Ehepaare, Lebensgemeinschaften, eingetragene Partnerschaften
mit erhöhtem Medikamentenbedarf: € 1.815,11
Richtwerterhöhung pro mitversichertes Kind: € 154,37
Rezeptgebührendeckelung
Rezeptgebührenbefreiung nach Erreichen der persönlichen
Obergrenze (2 Prozent des Nettoeinkommens, ohne Pflegegeld und ohne
13. und 14. Bezug)): Das Vorliegen einer Befreiung aus diesem Grund
wird ausschließlich in der Ordination des niedergelassenen Arztes
über das e-card System angezeigt und dann mittels eines zweiten
Stempels auf dem Rezept für die einlösende Apotheke
gekennzeichnet.
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Participacija za lijekove
- Socijalni popusti
Rundfunkgebührenbefreiung, Zuschuss zum Fernsprechentgelt und Befreiung von der Ökostrompauschale, Richtsätze 2021
Telefon: 0810 00 10 80 (Service Hotline)
Web stranica: Befreiungsrechner (www.gis.at/...)
Web stranica: Details zu Gebührenbefreiung (www.gis.at)
Radna vremena
Opis
bis zur Einkommenshöchstgrenze und nur bei
- Bezug von Pension, Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Mindestsicherung, Pflegegeld, Studienbeihilfe
- Vorliegen von Gehörlosigkeit bzw. schwerer Hörbehinderung
- Rezeptgebührenbefreiung
Einkommenshöchstgrenze netto :
- 1 Person: € 1.120,54
- 2 Personen: € 1.767,76
- für jede weitere Person + € 172,89
ohne: Familienbeihilfe, Kriegsopferrenten, Heeresversorgungsrenten, Opferfürsorgerenten, Verbrechensopferrenten, Unfallrenten,Pflegegeld
abzugsfähige Ausgaben: Miete (abzüglich Mietbeihilfe), vom Finanzamt anerkannte außergewöhnliche Belastungen
Antragstellung: Gebühren-Info-Service
- Topics
- Direktivne stope socijalnih davanja 2018.
- Radio i TV pretplata
- Socijalni popusti
- Telefonske takse

Fonds Soziales Wien
E-Mail: sozialinfo@fsw.at