Mädchen und junge Frauen - Vielfalt Frauenleben
Die Weichen für ein selbstbestimmtes Leben werden bereits in frühen Jahren gelegt. Deshalb ist es dem Frauenservice Wien (MA 57) ein Anliegen, Mädchen und junge Frauen zu unterstützen.

Die Erweiterung des Berufsspektrums für Mädchen sowie das Aufbrechen traditioneller Rollenzuschreibungen und Verhaltensweisen stehen bei der Arbeit des Frauenservice Wien im Mittelpunkt.
Die Stadt Wien bietet jungen Mädchen ein breites Spektrum an wirksamen Förderungsmaßnahmen: Haben sich beispielsweise Anfang der Nuller-Jahre noch 59 Prozent der Mädchen in Wien für traditionell weibliche Lehrberufe entschieden, machten das 2013 "nur" mehr 47,4 Prozent. Die 3 häufigsten von Mädchen gewählten Lehrberufe in Wien sind weiterhin Einzelhandelskauffrau, Bürokauffrau und Friseurin.
Vereine und Projekte
- Sprungbrett - Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen
- Wiener Töchtertag - für alle Wiener Mädchen von 11 bis 16 Jahren
- Robina / Roberta - Workshops für Mädchen in Schulen
- Geschlechtssensibler Kindergarten "fun & care"
- ÖGF First Love - Beratung und Sexualprävention für Mädchen
- Verein Checkart
- Verein EfEU
- peppamint - Mädchenberatungsstelle
- Gender-Plattform - Workshops für Mädchen in Schulen
- Broschüre Rollen.Bilder.Buch - für eine spielerische Auseinandersetzung mit weiblichen und männlichen Rollenbildern
Stadt Wien | Frauenservice Wien
Kontaktformular