Barrierefreie Veranstaltungsreihe 2023 "Wir - Wienerinnen mit Behinderungen" - 4 Haltestellen

Piktogramm einer Frau, die eine Haltestellenschild hält

In einer sicheren Gruppe, die nur aus Frauen mit Behinderungen und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen besteht, stärken wir einander. Auf unserem Weg zur kraftvollen Gruppe steuern wir 4 Haltestellen zu Gewaltschutz, Gesundheit, Arbeit sowie Aktivismus & Feminismus an.

Die barrierefreie Veranstaltungsreihe des Frauenservice Wien (MA 57) wird durch L&R Sozialforschung und Heidemarie Egger umgesetzt.

2. Haltestelle: Barrierefreie Gesundheit

Frauen mit Behinderungen erleben oft massive Barrieren in der Gesundheitsversorgung: sie werden häufig nicht als kompetente Patientinnen wahr- und ernstgenommen. Medikamente und Behandlungen werden oftmals für männliche Körper ohne Behinderungen entwickelt. Gesundheitsdienstleistungen werden an Orten voller Barrieren angeboten.

  • Termin: 17. Juni 2023, 13 bis 16 Uhr
  • Ort: Stadt Wien Frauenzentrum, 1., Rathausstraße 2
  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail oder telefonisch bei L&R Sozialforschung an:
  • Bitte geben Sie bis spätestens 10. Juni bekannt, ob Sie Dolmetsch in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) benötigen.

Programm

Expertin für diese Haltestelle ist Manuela Lanzinger, Vorstandsmitglied der Österreichischen Multiple Sklerose Gesellschaft. Sie lebt selbst mit Multipler Sklerose. Mit ihr werden wir uns diesen Fragen widmen:

  • Welche Barrieren erlebe ich als Frau mit Behinderungen in der Gesundheitsversorgung?
  • Wie werde ich als Frau mit Behinderungen von Ärzt*innen ernst und als kompetente Patientin wahrgenommen?
  • Wie kann ich als Frau mit Behinderungen mit Diskriminierung und Ableismus im Gesundheitsbereich umgehen?

Danach ist noch Zeit für Austausch und Vernetzung.

Es wird ein Buffet und Getränke geben.

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Frauenservice Wien
Kontaktformular