Startseite wien.gv.at

Wahl der Bezirksvertretung in Mariahilf

Die neue Bezirksvertretung im 6. Bezirk wurde am 27. Mai 2025 angelobt.

Gruppe von rund 40 Menschen, lächelnd in einem Zimmer
Die neu gewählte Bezirksvertretung von Mariahilf.

Am 27. April 2025 haben 14.322 Mariahilfer*innen ihre Stimme zur Wahl der Bezirksvertretung abgegeben. Das ist eine Wahlbeteiligung von 60,43 Prozent und somit 1.080 Wähler*innen weniger als bei der letzten Bezirksvertretungswahl 2020. Es war ein sehr knappes Rennen, welches erst einen Tag nach dem Wahlsonntag feststand.

Die Stimmen der EU-Bürger*innen sowie die Wahlkarten-Wähler*innen machten es nochmals spannend. Die SPÖ Mariahilf erhielt mit 34,30 Prozent der Stimmen die Mehrheit mit einem Vorsprung von 163 Stimmen. Die Grünen wurden mit 33,14 Prozent Zweitplatzierte.

Konstituierende Sitzung am 27. Mai

Als stimmenstärkste Partei hat die SPÖ das Recht ihren Spitzenkandidaten Markus Rumelhart für das Amt des Bezirksvorstehers im Bezirksparlament zur Wahl zu stellen. Die Wahl wurde in der konstituierenden Sitzung getroffen, die am 27. Mai 2025 stattfand. Ebenso wurden die beiden Stellvertreter*innen des Bezirksvorstehers bestimmt und 40 Bezirksrät*innen angelobt.

Keine Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen

Anders als im Gemeinderat, braucht der künftige Bezirksvorsteher keinen Koalitionspartner. Er gilt als gewählt, wenn mehr als die Hälfte der eigenen Partei für ihn als Bezirksvorsteher stimmt. Der zu wählende Bezirksvorsteher ist daher nicht auf die Stimmen der anderen Fraktionen angewiesen. Das gleiche Prozedere gilt auch für die beiden Bezirksvorsteher-Stellvertreter*innen. Ein*e Stellvertreter*in wird von der SPÖ und ein*e weitere Stellvertreter*in von den Grünen vorgeschlagen.

Neue Zusammensetzung im Bezirksparlament

Die Bezirksvertretungswahl bringt einige Veränderungen in der Mandatsverteilung mit sich. Die SPÖ bleibt trotz des Verlusts eines Mandats stärkste Kraft im Bezirksparlament. Dieses Mandat ging an die Grünen, die ihre Position als zweitstärkste Fraktion ausbauen konnten. Bemerkenswert ist der Zuwachs bei der KPÖ, die ihre Präsenz von einem auf 2 Mandate verdoppelte. Einen noch deutlicheren Anstieg verzeichnete die FPÖ, die von bisher einem auf nun 3 Bezirksrät*innen anwächst. Die NEOS behalten ihre bisherige Stärke und sind wie die ÖVP mit jeweils 3 Mandaten im Bezirksparlament vertreten.

Die Arbeit der Bezirksvertretung

Der Bezirk ist formell etwa für die Instandhaltung von Schulen, Kindergärten, Straßen oder Parkanlagen zuständig.

Aufgaben der Bezirksvertretung

Weiterführende Informationen

Ergebnis der Bezirksvertretungswahlen 2025 für den 6. Bezirk

Kontakt

Bezirksvorstehung des 6. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-06110
Kontaktformular

Newsletter

Die Bezirksvorstehung Mariahilf informiert monatlich über Aktuelles aus dem 6. Bezirk.