Mariahilfer Bezirksbudget - Schwerpunkte 2023
Mariahilf stellt die Weichen für die Zukunft des Bezirks. 2023 investiert der 6. Bezirk 15 Millionen Euro, einen Großteil davon in die Bildung.
2023 wird der 6. Bezirk laut dem vom Bezirksparlament beschlossenen Voranschlagsentwurf 15 Millionen Euro ausgeben. Diesen Betrag erhält der Bezirk von der Stadt Wien, damit er im laufenden Jahr seinen Aufgaben nachkommt.
Schulen und Kindergärten werden modernisiert

Ganz oben auf der Bezirksagenda steht die Sanierung des Schulgebäudes Mittelgasse 24/Spalowskygasse 5. 9,8 Millionen Euro werden für die Modernisierung des Schulstandortes fällig. Insgesamt wird die mehrjährige Generalsanierung auf 22 Millionen Euro geschätzt. Der Bezirk bekommt 80 Prozent der Kosten von der Stadt refundiert. "Die Digitalisierung aller Klassen ist genauso in der Modernisierung berücksichtigt wie begrünte Fassaden, die das städtische Klima verbessern werden", erklärt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart.
Kinder und Jugendliche profitieren
Der größte Teil des Budgets von 15 Millionen Euro kommt den Jüngsten im Bezirk zugute. Neben der Schulsanierung werden auch die städtischen Kindergärten in Schuss gehalten. In den Parkanlagen werden Spielgeräte erneuert und die Parkbetreuung finanziert. Ebenso nimmt der Bezirk für die Sicherheit am Schulweg Geld in die Hand. Insgesamt werden 10,3 Millionen Euro für Kinder und Jugendliche ausgegeben.
Budget 2023 im Überblick
1,6 Millionen Euro verwendet der Bezirk für den Straßenbau und die öffentliche Beleuchtung. Die Schneeräumung ist in diesem Betrag inkludiert. In den Naschmarkt fließt knapp 1 Million Euro.
379.000 Euro kalkuliert Mariahilf, um den Bezirk klimafit zu halten. "Dieser Betrag wird jedoch mit der Neugestaltung des Christian-Broda-Platzes, der entsiegelt und üppig mit Bäumen und Grünflächen bepflanzt wird, stark nach oben schnellen", prophezeit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und erklärt: "Da wir die genauen Kosten für die Umsetzung noch nicht kennen, werden wir erst im nächsten Jahr die Finanzierung beschließen können".
Trotz der vielen Investitionen hat sich der Bezirk entschlossen, das Budget für Kunst, Kultur und Soziales zu halten. Immer schon setzt sich Mariahilf für Kunst und Kultur sowie für das soziale Miteinander ein. Für die Förderung kultureller Aktivitäten stehen dem Bezirk 100.000 Euro zur Verfügung. Für den sozialen Bereich stellt der Bezirk knapp 400.000 Euro bereit. Für den Betrieb der öffentlichen WC-Anlagen kommen noch 560.500 Euro hinzu.
Gumpendorfer Straße neu: Mariahilfer*innen gestalten mit

2023 diskutiert der Bezirk mit den Mariahilfer*innen über künftige Projekte. Das Beteiligungsverfahren "Die zukunftsfitte Gumpendorfer Straße" wird im Laufe des Jahres ausgerollt. Dabei werden alle Mariahilfer*innen über die Zukunft der Straße diskutieren und sie mitgestalten können. Für die Abwicklung des Beteiligungsverfahrens wird der Bezirk voraussichtlich 300.000 Euro ausgeben.
Video zum Bezirksbudget
Das Video veranschaulicht auf einfache Weise, welche Aufgaben der 6. Bezirk mit den jährlichen Finanzmitteln bewältigt.
Video: Im 6. Bezirk gut investiert
Weiterführende Informationen

Bezirksvorstehung Mariahilf
Kontaktformular